Gastro
WAS?  
WO?  
USA »
Stadt ( Region ) » [Stadt ändern]
 
Meine Stadt : USA
Lebensmittelverband: Umfrage zeigt - Mehrheit schätzt Lebensmittelvielfalt
Pesca: Niederländisches Unternehmen beteiligt Mitarbeitende am Gewinn
Dorint Hotelgruppe: CEO Jörg T. Böckeler geht Ende August
Weinlese 2025: Deutscher Bauernverband ist optimistisch gestimmt
Brunfels Mainz: Hotel startet eigene Radioshow

News in "Branchennews"

von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 08.02.2004
Langnese-Iglo sucht das Gespräch mit Handel und Wettbewerb. „Wir wollen die Warengruppe TK und Eiscréme insgesamt wieder besser positionieren“, erklärt Christian Kleine, Mitglied der Geschäftsleitung, gegenüber der LEBENSMITTEL PRAXIS. Generell müsste der einst so erfolgsverwöhnten Kategorie mehr Aufmerksamkeit gewidmet werden, ähnlich, wie es bei vielen Obst/Gemüse-Abteilungen der Fall sei. Dass das Segment nicht mehr von allein läuft, zeigt auch das Beispiel der 2002 eingeführten Pfanni-TK-Kartoffelprodukte: ...
Schlagworte tag  
Langnese    Iglo    Eiscreme    Christian Kleine    PFANNI    Knorr   
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 29.05.2004
Gouda und Camembert sind weiterhin die liebsten Käsesorten der Deutschen. Sie verweisen Emmentaler, Edamer und Frischkäse auf die Plätze, wie die Bonner Zentrale Markt- und Preisberichtstelle (ZMP) mitteilte. Irgendeine Sorte schmeckt jedoch fast jedem: Rund 84 Prozent der Befragten gaben laut ZMP an, "sehr gerne oder gerne" Käse zu essen. Entsprechend komme Käse in fast 38 Prozent der Haushalte täglich oder fast täglich auf den Tisch. Im internationalen Vergleich sichern sich die Deutschen mit ihrer Käse-Leidenschaft ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 12.11.2001
Die Lust auf regionale Küche ist ungebrochen. Das untermauerte eine Marktforschungsstudie im Auftrag der CMA Centrale Marketing Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft mbh. Im Segment der traditionellen Gastronomie setzte sich die klassische deutsche Küche mit 23,4 Prozent gegenüber der ausländischen Gastronomie mit 18,3 Prozent durch. Mit steigender Tendenz spiegelt sich dieser Trend in der Gemeinschaftsverpflegung wieder. In Anlehnung an dieses Erfolgspotenzial bieten CMA und Eurest GmbH Deutschland noch bis zum 16. November in rund 600 ...
Schlagworte tag  
CMA    Gastronomie    Eurest GmbH    Deutschland   
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 16.01.2002
Die Compass Group, Sitz Großbritannien, meldet abgeschlossene Kaufverträge für diverse Foodservice-Firmen der Schweizer SAir Group (Swissair). Insgesamt 96,8 Mio. sfr werden in cash bezahlt. Im einzelnen geht es um die Rail Goumet Holding AG (spezialisiert auf Zugcatering, aktiv in den Ländern Spanien, Schweiz, Großbritannien, Belgien und Skandinavien), die Restorama AG (Contract Catering in den Ländern Schweiz, Deutschland und Österreich) sowie das Gourmet Nova-Business (Foodservice in Flughafen-Restaurants, inklusive das ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 03.06.2003
Die aktuelle Ausgabe (1/2003, Mai 2003) des DEHOGA-compact enthält ein Extrablatt zum Thema ‘Mini-Jobs und Gleitzone: Erste Erfahrungen mit der Neuregelung‘. Es weist auf nützliche Ansprechpartner wie die Minijob-Zentrale ebenso hin wie auf Tipps zum Einsparen von Steuern und Sozialversicherung sowie auf besonders kritische Punkte, die bei den ersten Lohnabrechnungen auftauchen können wie z.B. Verdienste zwischen 325 und 400 EUR, die ‘Fiktivlohnfalle‘ bei Einmalzahlungen, Aufklärungspflicht, mehrere Minijobs mit insgesamt ...
Schlagworte tag  
DEHOGA-compact    Mini-Jobs   
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 19.10.2005
Ein Absatzplus von 21 Prozent verzeichnet Frosta bei seinen Marken-Fertiggerichten. In den ersten neun Monaten des Jahres haben die Bremerhavener ihren Umsatz in allen Vertriebsbereichen gegenüber dem Vorjahr um 2 Prozent steigern können. Das Ergebnis vor Steuern liegt mit 10,5 Mio. Euro über dem Vorjahresergebnis von 8,8 Mio. Euro. Insbesondere die Geschäftsbereiche Handelsmarken, Großverbraucher und das Geschäft der Marke Frosta in Polen trugen zu dem guten Ergebnis bei. Impulse im deutschen LEH brachte zudem die Sortimentserweiterung. ...
Schlagworte tag  
Frosta    Fertiggerichte    Absatzplus    Weißfisch   
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 13.06.2006
Mit diesem pfiffigen Slogan weist der Wäschereimaschinen-Hersteller Stahl derzeit darauf hin, dass er nach wie vor seine Produkte in Deutschland produziert, „… in Baden-Württemberg, um das noch deutlicher zu sagen“, vertieft der Senior-Chef Gottlob Stahl. Er macht deutlich, dass der Mittelstand in Deutschland die Wirtschaftskraft Nummer eins ist. Und wenn immer mehr Großunternehmen ihre Produktion ins Ausland verlagern oder in Deutschland einfach schließen, ist es gerade der Mittelstand, der hier die löbliche Ausnahme ...
Schlagworte tag  
Wäschereimaschinen    Stahl    Wäschepflege   
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 02.11.2001
Seit einem Vierteljahrhundert werden bei Ted`s Bridge Würstchen, Snacks, Fish & Chips sowie Getränke verkauft. Als die Besitzerin Marion Sherwood die auslaufende Lizenz für die beliebteste Bretterbude der Stadt erneuern wollte, wurde sie ihr verweigert. Marion Sherwood reichte jetzt Klage beim Obersten Gericht ein. Es geht um Millionen. Die vermutlich teuerste Würstchenbude der Welt, an der jedes Jahr fünf Millionen Touristen vorbeiflanieren, hat laut Bild Zeitung einen Wert von 6,6 Mio. DM.
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 10.07.2002
Deutschlands drittgrößter Getränkekonzern, die Dortmunder Brau und Brunnen (BuB) AG, will sich nach einem Bericht des Handelsblatts unter Umständen von seiner Beteiligung an der Mineralwassermarke Apollinaris trennen. Das Joint Venture mit dem britischen Getränkekonzern Cadbury Schweppes hat Brau-und-Brunnen-Chef Michael Hollmann zum Jahresende gekündigt. „Derzeit laufen Gespräche über die weitere Zusammenarbeit“, bestätigt Hollmann gegenüber dem Handelsblatt. Auf der Hauptversammlung des Konzerns ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 20.11.2002
„Wir können einen Verkauf von Pago in den nächsten zwei Jahren ausschließen,“ betont der Konzernsprecher der börsennotierten österreichischen Brau Beteiligungs AG (BBAG), Michael Dickstein. Er reagiert damit auf einen Pressebericht, wonach der zum Konzern gehörende Fruchtsafthersteller Pago mit Sitz in Klagenfurt im Übernahme-Visier des US-Softdrinkkonzerns Coca-Cola sein soll. In dem Artikel heißt es, die Verhandlungen gingen zügig voran, der Kaufpreis sei der entscheidende Knackpunkt. Dickstein dementiert ...
follow us on twitter

Nach Nachrichten suchen

Empfehlungen

Presseverteiler

Wenn Sie wollen, dass wir auch über Sie berichten, dann nehmen Sie uns in Ihren Presseverteiler auf. news(at)gastro.de

Archiv

Umfrage

Fachzeitschriften

Welche dieser Fachzeitschriften lesen Sie regelmäßig um sich über News in Gastronomie und Hotellerie zu informieren?









Bitte Anmelden oder Registrieren

Punkte sammeln

News Kommentar
1Pkt