Gastro
WAS?  
WO?  
USA »
Stadt ( Region ) » [Stadt ändern]
 
Meine Stadt : USA
Lebensmittelverband: Umfrage zeigt - Mehrheit schätzt Lebensmittelvielfalt
Pesca: Niederländisches Unternehmen beteiligt Mitarbeitende am Gewinn
Dorint Hotelgruppe: CEO Jörg T. Böckeler geht Ende August
Weinlese 2025: Deutscher Bauernverband ist optimistisch gestimmt
Brunfels Mainz: Hotel startet eigene Radioshow

News geschrieben von "Gastro.de 1996-2008"

von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 25.10.2004
Die vielseitigen Häppchen sorgen für mächtig Bewegung und Raffinesse im Produktfeld Gemüse. Die gestiegene Nachfrage nach Antipasti bescherte den Anbietern im letzten Quartal starke Zuwächse. Die gebratenen, getrockneten oder eingelegten Gemüse finden immer mehr Fans. Grossmann Feinkost aus Hamburg bietet inzwischen über 50 Produkte an. Finessen wie gegrillte Zucchini mit Knoblauch und Minze oder in Öl eingelegte Tomaten findet man hier ebenso wie Bohnen `a la marinara`, Kichererbsen „Gustosi“ oder Chorizo, die ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 07.11.2000
01.11.2000: Pünktlich zur kalten Jahreszeit bringt DEUTSCHE SEE sechs leckere, heiße Fischsuppen von hoher Gourmet-Qualität auf den Tisch, die Lust auf Meer machen und absolut im Trend liegen. Aber die Suppen sind mehr als nur trendy, sie treffen den Geschmack von Liebhabern traditoneller, mediterraner und exotischer Küche und bringen Abwechslung und Qualität in jede Speisekarte. DEUTSCHE SEE hat zusammen mit erfahrenen Köchen sechs Grundsuppen kreiert und abgeschmeckt, die in den Küchen mit frischen Fischen & Meeresfrüchten ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 09.04.2006
Gemeinsam mit der WestLB AG rüstet Payback seine Kundenkarte mit einer kostenfreien Zahlungsfunktion aus. Die Payback-Karte kann bei den Partnerunternehmen als Zahlungsmittel eingesetzt werden, die Belastung erfolgt wahlweise als direkte Lastschrift oder in Raten. Als nächster Schritt der Partnerschaft, die noch der Zustimmung der Payback-Gremien bedarf, sind gemeinsame Produkte für Payback Mitglieder, wie zum Beispiel Ratenkredite zu attraktiven Konditionen, geplant. Alle Sparkassen und Verbundpartner haben die Möglichkeit, über Kooperationsverträge ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 13.03.2004
Friedr. Dick hat nun eine neue, preisgünstige Zweitmarke ins Programm aufgenommen: EUROCUT. Diese Serie wurde für den Küchen-, Theken- und Imbissbereich konzipiert. Besonders bemerkenswert: der ergonomisch geformte voluminöse Griff gewährleistet sicheren Halt und bequemes Arbeiten. In Zusammenarbeit mit Köchen und weiteren Spezialisten besonders aus den USA wurden die Typen und Formen der einzelnen Messer und Werkzeuge nach den Bedürfnissen in der Praxis entwickelt. Zusätzlich für den europäischen Markt wurden ...
Schlagworte tag  
Friedr. Dick    EUROCUT    USA   
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 24.02.2002
Der Nachfrageschub für Bio-Produkte in Folge der BSE-Krise ebbt nach Ansicht von Experten ab, meldet das Handelsblatt. Zwar habe sich das Image von Bio-Produkten durch die BSE-Krise verbessert, heißt es in einer Studie der Universität Kiel. Den bisher prognostizierten guten Wachstumsaussichten verpassen die Wissenschaftler des Instituts für Agrarökonomie jedoch einen Dämpfer. Es sei keineswegs mit einem länger anhaltenden Nachfrageschub zu rechnen. Die BSE-Krise habe nur zu einem kurzfristigen Umsatzwachstum von Bioprodukten ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 09.08.2000
In Hamburg wird zur Zeit eine neue Tankstellengeneration getestet, denn an der Shell-Tankstelle findet man jetzt die Shell-Station sowie ein Burger-King-Restaurant unter einem Dach. Immer mehr Mineralölkonzerne setzen auf dieses Konzept, um die Kunden an sich zu binden und neue zu gewinnen, denn die Leute sollen dazu animiert werden, daß sie beim Tanken auch noch was essen und wenn sie nur zu Essen kommen auch gleich noch tanken und im Shop einzukaufen. Auch ARAL ist bei einigen Tankstellen Franchisenehmer von Burger King. Beide Konzerne versuchen ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 29.11.2003
Die Karlsberg Holding GmbH und die Niehoffs Vaihinger Fruchtsäfte GmbH haben ein umfassendes Joint Venture vereinbart, um auch künftig den gestiegenen Marktanforderungen gerecht zu werden. Zur Durchsetzung der gemeinsamen Ziele haben beide Partner beschlossen, ihre Fruchtsaftaktivitäten in die Tucano Holding GmbH einzubringen, teilt Karlsberg mit. Die neu gegründete Tucano Holding GmbH wird sich, vorbehaltlich der Zustimmung des Bundeskartellamtes, wie folgt zusammensetzen: Friedrich Niehoff wird 70 Prozent seiner Geschäftsanteile, die ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 18.06.2002
Der Präsident von Uganda, Yoweri Museveni, hat dem Schweizer Nestlé-Konzern mit einem "Handelskrieg" gedroht. Nach der Weigerung Nestlés, eine Fabrik zur Kaffee-Verarbeitung in dem ostafrikanischen Land zu bauen, werde Uganda künftig den Konzern boykottieren und seinen Kaffee direkt in die USA exportieren, kündigte Museveni am Freitag bei einem Afrika-Treffen des Weltwirtschaftsforums im südafrikanischen Durban an. Sein Land sei zwar der viertgrößte Kaffeeproduzent, erhalte dafür aber viel zu wenig Geld, ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 10.01.2001
Weinflaschen mit Naturkorken werden nach wie vor vom Verbraucher bevorzugt. Wie eine EMNID-Umfrage zeigt, greifen fast 90 Prozent der regelmäßigen Weingenießer beim Einkauf mit Vorliebe nach einem mit Naturkorken verschlossenen Wein. Naturkork sei ein eindeutiges Zeichen für die Qualität des Weines, finden mehr als 80 Prozent der Befragten.
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 21.04.2005
Vier Säulen stehen im Fokus der Wasgau: Naturgarten, Metzgerei, Bäckerei und Weinwelt. 8,5 Mio. Euro werden investiert. "Wir wollen bei Neueröffnungen keine Kompromisse mehr eingehen", so Vorstands-Chef Alois Kettern. Unter Wasgau werden nur noch Outlets in einer Größenordnung von über 1.500 qm eröffnet. Zusätzlich müssen künftig bereits zwei Jahre nach der Eröffnung schwarze Zahlen geschrieben werden. Zurzeit erfüllen etwa ein Drittel der 99 Regiemärkte diese Vorgaben nicht. Sie werden ...
follow us on twitter

Nach Nachrichten suchen

Empfehlungen

Presseverteiler

Wenn Sie wollen, dass wir auch über Sie berichten, dann nehmen Sie uns in Ihren Presseverteiler auf. news(at)gastro.de

Info über Autor

Benutzername  Gastro.de 1996-2008
E-Mail  info@gastro.de

Archiv

Umfrage

Fachzeitschriften

Welche dieser Fachzeitschriften lesen Sie regelmäßig um sich über News in Gastronomie und Hotellerie zu informieren?









Bitte Anmelden oder Registrieren

Punkte sammeln

News Kommentar
1Pkt