Gastro
WAS?  
WO?  
USA »
Stadt ( Region ) » [Stadt ändern]
 
Meine Stadt : USA
Lebensmittelverband: Umfrage zeigt - Mehrheit schätzt Lebensmittelvielfalt
Pesca: Niederländisches Unternehmen beteiligt Mitarbeitende am Gewinn
Dorint Hotelgruppe: CEO Jörg T. Böckeler geht Ende August
Weinlese 2025: Deutscher Bauernverband ist optimistisch gestimmt
Brunfels Mainz: Hotel startet eigene Radioshow

News in "Branchennews"

von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 05.12.2002
Der erlesene Kreis der Spitzengastronomie schrumpfte damit leicht, da zugleich 21 Häuser ihre Sterne verloren, wie der Verlag in Frankfurt (Main) mitteilte. Gründe dafür waren oft Betriebsschließungen wegen der schwachen Wirtschaftslage oder neue Küchenchefs. Nach einem Boom der vergangenen Jahre in Berlin sei der größte gastronomische Elan nun in anderen Regionen zu beobachten, sagte Alfred Bercher, Redaktionsleiter des Michelin-Führers. Drei der 19 neuen Sterne-Häuser befinden sich in Köln. In Frankfurt (Main) ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 29.11.2002
Der Schweizer Schokoladenhersteller Lindt & Sprüngli muss wegen Mogelpackungen in der Weihnachtsproduktion für das Jahr 2000 an die Berliner Justizkasse 33.000 Euro zahlen. Das Amtsgericht Berlin Tiergarten verurteilte die Firma wegen eines fahrlässigen Verstoßes gegen das Eichgesetz. Die festgelegte Summe entspreche dem zu Unrecht erwirtschafteten Gewinn, hieß es im Urteil. Die Edelschokolade in orientalisch anmutenden Schatztruhen aus Karton aus dem Jahr 2000 war von einem Kunden beanstandet worden. Das Eichamt errechnete, dass ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 22.11.2002
Die McDonald’s Corp, Oak Brook, will etwa 175 Restaurants wegen unterdurchschnittlicher Geschäftsentwicklung schließen und 400 bis 600 Stellen streichen. Die Restrukturierung werde im vierten Quartal das Vorsteuerergebnis um 350 bis 425 Mio. USD mindern, teilt der US-Betreiber von Schnellrestaurants mit. Dadurch werde die Unternehmensprognose für das Ergebnis im Gesamtjahr nicht erreicht. Zum größten Teil werde die Restrukturierung keine Auswirkungen auf die Barmittel haben. In vier Ländern sollten die Besitzverhältnisse ...
Schlagworte tag  
McDonald’s    Oak Brook    Restaurants    USA   
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 21.11.2002
Bacardi Deutschland zieht eine positive Halbjahresbilanz. Geschäftsführer Joachim Peycke plant nun für das gesamte laufende Geschäftsjahr (31. März 2003) mit einem Umsatz von 400 Mio. Euro, was einem Anstieg von 27 Prozent zum Vorjahr entspricht. Nachdem im gesamten letzten Geschäftsjahr 51,9 Mio. Flaschen abgesetzt werden konnten, erscheint für das laufende Geschäftsjahr bis März 2003 eine Absatzerwartung von 90 Mio. Flaschen (0,7 Liter) als realistisch. Möglich ist das aber vor allem durch den Markt der Spirituosen-Premix-Getränke. ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 20.11.2002
„Wir können einen Verkauf von Pago in den nächsten zwei Jahren ausschließen,“ betont der Konzernsprecher der börsennotierten österreichischen Brau Beteiligungs AG (BBAG), Michael Dickstein. Er reagiert damit auf einen Pressebericht, wonach der zum Konzern gehörende Fruchtsafthersteller Pago mit Sitz in Klagenfurt im Übernahme-Visier des US-Softdrinkkonzerns Coca-Cola sein soll. In dem Artikel heißt es, die Verhandlungen gingen zügig voran, der Kaufpreis sei der entscheidende Knackpunkt. Dickstein dementiert ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 16.11.2002
Die Privatbrauerei Warsteiner will ihre Preise für Flaschenbier zum 1. Februar 2003 anheben. Dieser Schritt diene dazu, die Ertragslage zu verbessern und Warsteiner als Premiummarke im oberen Preissegment zu positionieren, teilt das Unternehmen mit. Auch Veltins will die Bierpreise erhöhen, allerdings erst zum Herbst 2003. „Durch die politischen Rahmenbedingungen ist schon wieder eine komplette Preisrunde belegt. Das betrifft ausnahmslos alle“, sagt Generalbevollmächtigter Michael Huber. Nach Veltins-Angaben verteuert allein die Maut, ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 13.11.2002
Obwohl Brot nicht einmal zu den Acrylamid-belastetsten Lebensmitteln zählt, schlägt der Skandal Wellen in der Backbranche, wie die nachfolgende Meldung des Branchendienstes back.mail vom heutigen Tage zeigt: Nach einer Sendung des ARD-Wirtschaftsmagazins Plusminus ist das mutmaßliche Krebsgift Acrylamid erneut in die Medien geraten. Prof. Dr. med. Edgar Schömig vom Pharmakologischen Institut der Kölner Uniklinik hatte im Fernsehen von einer vergleichsweise hohen Gefahr für die Verbraucher gesprochen. Acrylamid sei im Vergleich zu ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 12.11.2002
Die Schutzgemeinschaft der Fruchtsaftindustrie will verstärkt Mitglieder unter den Handelsunternehmen werben. „Angesichts der immer größeren Marktanteile für Eigenmarken– nicht nur in Deutschland – steigt die Mitverantwortung für Sicherheit und Qualität der vom Handel vertriebenen Produkte deutlich“, sagt Dr. Karl Neuhäuser, Vorsitzender der SGF. Dazu habe man ein Service-Paket geschnürt, das von der Nutzung des SGF-Kontrollsystems bis zur Hilfestellung bei der Auswahl verlässlicher Lieferanten ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 07.11.2002
Rund 80 Prozent der Deutschen mögen auch im Winter Eis. Das ergab eine aktuelle Studie, die von der ISI Institut für Sensorikforschung und Innovationsberatung GmbH, Göttingen, im Auftrag des E.I.S. Eis Info Service der deutschen Markeneishersteller und der CMA Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft mbH erstellt wurde. Dagegen wollen nur 3,8 Prozent auf Eis im Winter verzichten. Allein im vergangenen Jahr verzehrte jeder Bundesbürger im Schnitt 7,8 Liter Speiseeis. So überrascht es nicht, dass die Verbraucher sich ...
Schlagworte tag  
Deutschland    Winter    Eis    ISI    Göttingen    E.I.S.    CMA    Speiseeis   
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 05.11.2002
Nach Berechnungen des Deutschen Tiefkühlinstitutes (dti) lag der Gesamtverbrauch an tiefgekühltem Rohfleisch und -wild im Jahr 2001 bei insgesamt 201.561 t. Das waren über 105 Prozent mehr als im Jahr 1991. Beliebt waren vor allem die verarbeiteten Rohfleischangebote wie Gyros, panierte Schnitzel oder Hacksteaks. Davon kauften Privat- und Großverbraucher im Jahr 2001 insgesamt 182.997 t, was einem Anteil von 90,8 Prozent entspricht. Tiefgekühltes rohes Wild kam mit 18.564 t auf anteilig 9,2 Prozent. Der Löwenanteil der Verbrauchsmenge ...
follow us on twitter

Nach Nachrichten suchen

Empfehlungen

Presseverteiler

Wenn Sie wollen, dass wir auch über Sie berichten, dann nehmen Sie uns in Ihren Presseverteiler auf. news(at)gastro.de

Archiv

Umfrage

Fachzeitschriften

Welche dieser Fachzeitschriften lesen Sie regelmäßig um sich über News in Gastronomie und Hotellerie zu informieren?









Bitte Anmelden oder Registrieren

Punkte sammeln

News Kommentar
1Pkt