Gastro
WAS?  
WO?  
USA »
Stadt ( Region ) » [Stadt ändern]
 
Meine Stadt : USA
Lebensmittelverband: Umfrage zeigt - Mehrheit schätzt Lebensmittelvielfalt
Pesca: Niederländisches Unternehmen beteiligt Mitarbeitende am Gewinn
Dorint Hotelgruppe: CEO Jörg T. Böckeler geht Ende August
Weinlese 2025: Deutscher Bauernverband ist optimistisch gestimmt
Brunfels Mainz: Hotel startet eigene Radioshow

News in "Branchennews"

von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 13.12.2005
Die Pernod-Ricard SA hat ihr Fast-Food-Geschäft Dunkin Brands Inc für 2,43 Mrd. USD an ein US-Konsortium aus drei US-Finanzinvestoren verkauft. Wie der französische Wein- und Spirituosenkonzern mitteilte, besteht das Konsortium aus Thomas H. Lee Partners, Bain Group und der Carlyle Group. Damit bestätigten sich Informationen, die das "Wall Street Journal Europe" bereits am Montag berichtet hatte. Der Verkauf stehe unter dem Vorbehalt der Zustimmung der zuständigen Aufsichtsbehörden und soll laut Pernod-Ricard im ersten Quartal ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 07.08.2006
Knapp 3 Wochen nach der WM haben wir in einer Mitglieder-Umfrage die Auswirkungen dieses Spektakels auf die Gastronomie/ Hotellerie untersucht. Als Ergebnis präsentierte sich uns ein überraschend differenziertes Bild, denn das Fazit war positiv und negativ zugleich - je nachdem, ob sich der Betrieb in einer Großstadt, eventuell sogar nahe den geplanten Groß-Events, oder eben in etwas ländlicheren Gegenden befindet. Ganz nah dran: Die Stadion-Gastronomie Zufriedenheit zeigte sich insbesondere bei den Betreibern der Stadion-Gastronomie ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 12.06.2001
Die Branche boomt. Seereisen sind so beliebt wie noch nie. Im letzten Jahr alleine, befuhren die „Traumschiffe“ mit über 12 Millionen Gästen an Bord die Weltmeere. Dies entspricht einem Zuwachs zum Vorjahr von 12,6 %. Eine Steigerung, von der die restliche Hotellerie und Gastronomie nur träumen kann. Die meisten Seereisen gehen in Richtung Amerika oder Karibik, während 21% der Urlauber zu See sich für Reisen nach Europa entschieden haben. Mit der Nachfrage steigt auch das Angebot an Schiffsreisen stetig. So können die ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 12.11.2002
Die Schutzgemeinschaft der Fruchtsaftindustrie will verstärkt Mitglieder unter den Handelsunternehmen werben. „Angesichts der immer größeren Marktanteile für Eigenmarken– nicht nur in Deutschland – steigt die Mitverantwortung für Sicherheit und Qualität der vom Handel vertriebenen Produkte deutlich“, sagt Dr. Karl Neuhäuser, Vorsitzender der SGF. Dazu habe man ein Service-Paket geschnürt, das von der Nutzung des SGF-Kontrollsystems bis zur Hilfestellung bei der Auswahl verlässlicher Lieferanten ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 29.02.2004
Verbraucher stehen Bier in PET-Flaschen zwar skeptisch, keineswegs aber ablehnend gegenüber. Vor allem als alternative Verpackung zur Dose werden die PET-Flaschen bereits weitgehend akzeptiert. Dies ist das Ergebnis mehrerer Studien, bei denen das Kölner Marktforschungsinstitut Rheingold Verpackungsvarianten von Bier näher unter die Lupe genommen hat und Verbraucher befragte. In psychologischen Tiefeninterviews und Gruppendiskussionen mit Biertrinkern stellte sich unter anderem heraus, dass, ähnlich wie Bier in Dosen, der Gerstensaft in PET-Flaschen ...
Schlagworte tag  
Bier    PET    Köln    Rheingold    Dosen    Premium-Bier-Marken   
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 22.09.2005
Zu groß, zu billig, zu profitabel - der Handelskonzern Tesco ist bei vielen Briten inzwischen ähnlich unbeliebt wie Weltmarktführer Wal-Mart in den USA. "Diese ungeheuerlichen Gewinne zeigen, wie Tesco seine Lieferanten presst und den Wettbewerb erstickt", polemisierte die Umweltschutzgruppe Friends of the Earth, als Tesco seinen Rekordgewinn von 2 Mrd. Pfund (rund 3 Mrd. Euro) für 2004 vorlegte. Die Ausbreitung kleiner Tesco-Filialen beschädige die lokale Wirtschaft, moniert der Verband der britischen Tante-Emma-Läden, ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 24.10.2007
Die vor der Übernahme durch Nestle stehende Mineralwasserfirma Henniez hat im ersten Halbjahr 2007 mehr Gewinn und Umsatz gemacht.Der Mineralwasser-Produzent Henniez hat Gewinn und Umsatz im ersten Halbjahr gesteigert. Zum guten Ergebnis der neuen Nestlé-Tochter trugen das schöne Wetter im Frühling und die steigende Nachfrage nach Mineralwasser bei. Der Umsatz von Henniez stieg um 3,4 Prozent auf 81,33 Mio. Franken, wie das Unternehmen am Freitag bekanntgab. Der Gewinn legte um über 50% zu und kletterte von 2,62 Mio. auf 3,94 Mio. ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 20.05.2004
Eckes-Granini hat 2003 den Absatz auf 890 Mio. l (ein Plus von 2 Prozent) und den Umsatz auf 704 Mio. Euro (plus 4 Prozent) gesteigert. Bedeutenden Anteil daran hatte nach Ansicht des Unternehmens die Konzentration auf die Strategischen Marken, die jetzt einen Anteil von mehr als 80 Prozent am Gesamtvolumen haben. Dieses Portfolio umfasst die internationalen Marken Granini und Hohes C sowie lokale Marken wie Joker und Rea oder Clippo. In den zehn Ländern Europas, in denen Eckes-Granini mit eigenen Gesellschaften vertreten ist, wurde ein Marktanteil am Lebensmittelhandel ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 24.09.2001
Seit den erschütternden Terroranschlägen in den USA, verzeichnen mehrere Branchen starke Umsatzrückgänge. Primär waren von den Anschlägen die Airlines betroffen. Durch die Attentate sind schätzungsweise fast 100 000 Arbeitsplätze bei den amerikanischen Fluggesellschaften bedroht und sogar von Insolvenzverfahern ist schon die Rede. Aber auch die Absage von Veranstaltungen und die Stornierung von Urlaubsflügen haben zu erheblichen Umsatzeinbußen in der internationalen, wie nationalen Hotellerie und Gastronomie ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 29.01.2003
In Mecklenburg-Vorpommern ist im vergangenen Jahr entgegen dem bundesdeutschen Branchentrend erneut mehr Bier gebraut worden. Die Brauereien in Lübz, Rostock, Schwerin und Stralsund konnten nach eigenen Angaben im Vergleich zum Vorjahr zwischen 3 und 14 Prozent zulegen. Die größte Brauerei des Landes, die Mecklenburgische Brauerei Lübz GmbH, füllte 2002 rund 1,2 Mio. Hektoliter Bier ab, was knapp 3 Prozent über dem Vorjahresergebnis liege. Den größten Zuwachs hatten die Brauereien in Stralsund und Schwerin. Die Rostocker ...
follow us on twitter

Nach Nachrichten suchen

Empfehlungen

Presseverteiler

Wenn Sie wollen, dass wir auch über Sie berichten, dann nehmen Sie uns in Ihren Presseverteiler auf. news(at)gastro.de

Archiv

Umfrage

Fachzeitschriften

Welche dieser Fachzeitschriften lesen Sie regelmäßig um sich über News in Gastronomie und Hotellerie zu informieren?









Bitte Anmelden oder Registrieren

Punkte sammeln

News Kommentar
1Pkt