Gastro
WAS?  
WO?  
USA »
Plummers Landing ( Kentucky ) » [Stadt ändern]
 
Meine Stadt : USA
Weinlese 2025: Deutscher Bauernverband ist optimistisch gestimmt
Brunfels Mainz: Hotel startet eigene Radioshow
Frankreich: Motel One eröffnet zweiten Standort in Paris
Berlin: Sodexo eröffnet Café-Bistro Alexander im Humboldt Forum
Berlin: Villa Viva Holzmarkt eröffnet in 2027

WAS? "Gaststätte zur Eiche"

von mb   Erstellt am 22.06.2012
Linden. Mit der neuen App „Food Navi“ erhält man einen Routenplaner in Sachen Ernährung. Sowohl Mischköstler, Ovo-Lacto-Vegetarier oder Veganer erhalten Anweisungen für eine vollwertige Ernährung. An erster Stelle steht die Eingabe des persönlichen Profils: es setzt sich aus Geschlecht, Alter, Größe, Gewicht und der körperlichen Aktivität im Beruf zusammen. Im Anschluss erscheint ein Zielkreis mit zehn Lebensmittelgruppen. Dieser stellt die Menge der zum Verzehr empfohlenen Lebensmittelgruppen dar. ...
von mb   Erstellt am 13.12.2012
Berlin. Die Stiftung Warentest hat ein 512 Seiten starkes Standardwerk zur Kunst des Würzens herausgegeben. Die Publikation wendet sich an alle, die bei Gewürzen neue Ansätze ausprobieren wollen und die gesamte Bandbreite von Kräutern und Gewürzen erleben möchten. „Aroma. Die Kunst des Würzens“ stelle praktisch alle verfügbaren Kräuter, Gewürze, Gewürzmischungen, Saucen, Pasten, Alkohole, Essige, Fette und Öle aus der ganzen Welt vor. Dies berichtet die Stiftung Warentest in einer Pressemitteilung. ...
von mb   Erstellt am 02.11.2010
München. Den zweiten Platz in der Testkaufstudie zur Kundenzufriedenheit sicherte sich die Sandwich-Kette Subway. Insgesamt wurden am Flughafen München 44 Gastronomie-Konzepte unter die Lupe genommen. Subway ist bereits seit September 2009 am Airport ansässig und bietet dort in der Ankunftsebene im Terminal 2 die frisch belegten Sandwiches an. „Ein zuvorkommender Service ist bei uns fester Bestandteil des Geschäftskonzepts, schließlich wird jedes Sandwich frisch vor den Augen der Gäste nach deren Wünschen zubereitet“, ...
von mb   Erstellt am 02.08.2010
Aland. Taucher haben den wahrscheinlichen ältesten Champagner der Welt aus einem Schiffswrack in der Ostsee geborgen. Ersten Schätzungen zufolge ist jede Flasche bis zu 50.000 Euro wert. Mitte Juli entdeckte ein Team von Tauchern in der Nähe der Aland-Inseln zwischen Finnland und Schweden den möglicherweise für Russland bestimmten Frachttransport mit Flaschen aus den vermutlich 1780er Jahren. Die glücklichen Finder ließen verlautbaren, dass sie die erste Flasche aus rund 60 Metern Tiefe an die Wasseroberfläche gebracht ...
Schlagworte tag  
Champagner    Schiffswrack    Wein    süß    Tabak    Flasche    Korken   
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 21.08.2006
Die Gastronomen sind immer mehr gefordert, wenn es darum geht, die bestellten Gerichte ansprechend auf dem Teller anzurichten. Beliebt für außergewöhnliche Präsentationen war schon immer die Anrichtung auf Spießen aller Art. Doch haben sich die Gäste bislang nicht nur die Finger, sondern auch die Tischdecken peinlich verschmutzt oder sich sogar – beispielsweise beim Verzehr von Schaschlik- oder Spießgerichten – böse verbrannt. Jeder Gastronom hat sich wohl manches Mal schmunzelnd vom Kampf einer seiner Gäste ...
von mb   Erstellt am 30.07.2013
Prötzel. Im Hotel und Restaurant „Zur goldenen Kartoffel“ stellt man seit Anfang Juli frische Wildwurst, Knacker und Salami in Eigenregie her. Inhaber Olaf Kaupat berichtet: „Wir zeigen mit diesem Schritt die Verbundenheit zu unserer Heimat. Wir wollen auch die Abkehr von der Verarbeitung von Fleisch aus Massentierhaltung. Sämtliches Wild, welches wir verarbeiten kommt aus unseren heimischen Wäldern und wird von Jägern frisch angeliefert.“ Die Verarbeitung erfolge zu 100 Prozent im Haus. Begonnen hatte alles mit der ...
von mb   Erstellt am 02.06.2009
Bitterfeld. Die Gaststätte „Marinapark“ am Goitzschesee nahe Bitterfeld hat eröffnet. Dies berichtete jetzt die Mitteldeutsche Zeitung. Unter einem Dach stehen dem Besucher Restaurant, Bowlingbahn samt Bar sowie ein Eiscafé zur Verfügung. Inhaber Sven Buhrandt sagte der Mitteldeutschen Zeitung: "Wir haben etwas gesucht, was die Gäste auch bei schlechtem Wetter oder im Winter herzieht." Zudem bietet eine Terrasse mit Blick auf den See rund 150 Gästen Platz. Im Marinanpark werden sowohl gutbürgerliche ...
von mb   Erstellt am 02.09.2009
Frankfurt am Main. Am 9. September 2009 eröffnet das Restaurant Druckwasserwerk im Frankfurter Westhafen. Das Gebäude, ein Industriedenkmal, wurde schon 1899 in Betrieb genommen. Das Restaurant kann vorerst nur abends besucht werden. Betrieben wird die Gaststätte von Ulrich P. Mlcoch und Jasmine Kosfeld. Der Gastraum für 120 Besucher hat mit fast 13 Metern eine beeindruckende Höhe – ferner wird das Ambiente von originalgetreuem Fliesenboden und schlichtem dunklem Bistro-Mobiliar vor der Kulisse aus roher Ziegelmauer bestimmt. ...
von mb   Erstellt am 18.01.2010
Basel. Schon im Jahre 1979 eröffnete ein Kollektiv eine Gaststätte, im Schweizerischen „Beiz“ genannt. Das Restaurant Hirscheneck hat seit jeher eine täglich wechselnde und kreative Menükarte. Jetzt kommt eine Auswahl dieser Rezepte, zusammen mit Anekdoten und Kurzgeschichten - verfasst von Gästen, ehemaligen HausbewohnerInnen und Kollektivas, von KünstlerInnen und SchriftstellerInnen, erstmals in Buchform unter die Leute. Das Hirscheneck gilt auch als wichtiger Auftrittsort für Musiker und Bands aus aller Welt. ...
von mb   Erstellt am 23.02.2009
Berlin. Der Berliner Gastro-König Josef Laggner will das Lichtenberger Wasserwerk kaufen. Laut Informationen der Berliner Morgenpost plant der Gastronom auf dem Gelände des ehemaligen Wasserwerks an der Landsberger Allee eine Gaststätte mit regionaler Küche und einen Biergarten mit 600 Plätzen. Zum Imperium Laggers in Berlin gehören bisher eine große Anzahl an Restaurants, Bars und Cafés, sowie der Internationale Club im Auswärtigen Amt. Ein Sprecher der Wasserbetriebe gab bekannt, dass der Kaufvertrag aber noch ...
follow us on twitter

Nach Nachrichten suchen

Empfehlungen

Presseverteiler

Wenn Sie wollen, dass wir auch über Sie berichten, dann nehmen Sie uns in Ihren Presseverteiler auf. news(at)gastro.de

Archiv

Umfrage

Fachzeitschriften

Welche dieser Fachzeitschriften lesen Sie regelmäßig um sich über News in Gastronomie und Hotellerie zu informieren?









Bitte Anmelden oder Registrieren

Punkte sammeln

News Kommentar
1Pkt