Gastro
WAS?  
WO?  
USA »
Stadt ( Region ) » [Stadt ändern]
 
Meine Stadt : USA
Lebensmittelverband: Umfrage zeigt - Mehrheit schätzt Lebensmittelvielfalt
Pesca: Niederländisches Unternehmen beteiligt Mitarbeitende am Gewinn
Dorint Hotelgruppe: CEO Jörg T. Böckeler geht Ende August
Weinlese 2025: Deutscher Bauernverband ist optimistisch gestimmt
Brunfels Mainz: Hotel startet eigene Radioshow

Nachrichtenbeiträge die von Benutzern am Besten bewertet wurden

von cl   Erstellt am 01.06.2023
Frankfurt. Casualfood holt Oliver Hempel (44) als Head of Marketing & Business Development und neues Mitglied des Managementteams an Bord.Der gebürtige Frankfurter war zuletzt als Geschäftsführer und Chief Commercial Officer für die Ciao Bella Holding (Gustoso Gruppe) in Hamburg tätig und kehrt mit der neuen Position zu seinen hessischen Wurzeln in die Mainmetropole zurück. Zuvor verantwortete Hempel verschiedene Bereiche bei der Lagardère Travel Retail Deutschland GmbH in Wiesbaden – zuletzt als Prokurist und Executive ...
Schlagworte tag  
Casualfood    Oliver Hempel    neu    Marketing   
von cl   Erstellt am 20.12.2023
Frankfurt. Die Supreme Sports Hospitality hat den Zuschlag für den gastronomischen Betrieb des wohninvest Weserstadion in Bremen erhalten. Den sukzessiven Umbau und Facelift der Public und Hospitality Bereiche beginnt das Unternehmen im kommenden Jahr gemeinsam und in enger Absprache mit den Stadionbetreibern. Im Fokus der Umgestaltung stehen der Traditionsklub Werder Bremen, die Stadt Bremen und die Region. Dieses wird sich neben dem Interior- und Produktdesign im Rahmen des Gesamtkonzeptes auch im kulinarischen Angebot wiederfinden, unter anderem in ...
von cl   Erstellt am 04.07.2024
Frankfurt. Das historische Château Saint Michel im Burgund im französischen Rully ergänzt ab sofort das Portfolio der Hotelgruppe Grand Metropolitan Hotels. Vom Château soll es zu einem romantischen Boutiquehotel werden. Außerdem wird ein Weinclub gegründet. Zu den Grand Metropolitan Hotels gehören renommierte Marken wie Castlewood Hotels & Resorts, die Swiss Hospitality Collection (SHC), Seven Pines sowie Gastronomie-Marken wie Bellinis. Grand Metropolitan Hotels kooperiert ausserdem mit international bekannten Marken ...
von cl   Erstellt am 21.01.2025
Frankfurt. Zehn Start-ups pitchen um den Deutschen Gastro-Gründerpreis 2025. Folgende Start-ups, die maximal zwei Jahre am Markt sind oder sich in der Eröffnungsphase befinden, hat die Jury zum Halbfinale nach Hamburg eingeladen:Babi’s DELI, Eisenach:Veganes Soulfood mit Plant-Based Sandwiches und einer ganz eigenen Interpretation(inter-)nationaler Foodklassiker.Birds In the Kitchen, Berlin:Vom Gault&Millau gelobtes Fried Chicken mit Premium-Zutaten und einzigartigen Geschmackskombinationen.Daily Dosis, München:Live-Vinyl-Café mit ...
Schlagworte tag  
Gastro-Gründerpreis    Top Ten   
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 04.02.2001
Kochkoffer Manhattan für Jungprofis und neues Outfit für den Kochkoffer Plaza Professionell für Jungprofis und attraktiv im Preis - das sind die typischen Kennzeichen des neuen Kochkoffers Manhattan. Das komplette Profi-Set bietet Dick Einsteigern und Jungköchen zu einem äußerst attraktiven Preis. Den Kochkoffer Plaza hat Dick jetzt den aktuellen, hohen Ansprüchen angeglichen und offeriert ihn seinen Kunden zu besonders günstigem Preis. Ausgestattet ist Plaza mit hochwertig geschmiedeten Messern. Beide Kochkoffer präsentieren ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 09.03.2003
Ostern am Meer: Direkt am Ostseestrand gelegen hat das Steigenberger Esprix Aparthotel in Zingst ein Oster-Paket geschnürt: Gäste, die die Feiertage in diesem Jahr am Meer verbringen möchten, buchen drei Übernachtungen im Apartment inklusive Halbpension, Oster-Überraschung, Leihfahrrad für einen Tag sowie freier Nutzung der Sauna für 205 Euro pro Person im Doppelzimmer (gültig: 18.-21.04.2003). Ostern in der Hauptstadt: Nur wenige Schritte von Ku’damm und Gedächtniskirche entfernt, bietet das Fünf-Sterne-Hotel ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 21.01.2004
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat angesichts des Preisdrucks in der Lebensmittelbranche vor Qualitätsverlusten und Verschlechterungen der Arbeitsbedingungen in der Ernährungsindustrie gewarnt. „So schön preiswerte Lebensmittel für den Verbraucher sind: Je billiger sie angeboten werden, um so gravierender sind die Auswirkungen auf die verwendeten Zutaten, die Herstellungsbedingungen und die Konditionen der Mitarbeiter“, so NGG-Vorsitzender Franz-Josef Möllenberg. Der Wert von Lebensmitteln werde von ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 05.07.2004
Das Landgericht Bremen hat eine Klage des Bundesverband der Verbraucherzentralen (vzbv) gegen Kellogg Deutschland abgewiesen. Der Bremer Cornflakes-Hersteller hatte Schüler dazu aufgerufen, durch den Kauf bestimmter Produkte Wertpunkte zu sammeln, die dann gegen Sportgeräte für die Schule eingetauscht werden konnten. "Die Kampagne verquickt in absolut unzulässiger Weise das Sponsoring von Schulsport mit dem Verkauf firmeneigener Produkte", hatte die vzbv-Vorsitzende Edda Müller erklärt. Das Landgericht wies die Klage ab. ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 21.02.2005
Die Heineken Holding NV, Amsterdam, hat weiterhin Interesse an einer höheren Beteiligung an Kingway Brewery Holdings. Dies sagte der Vorstandsvorsitzende Thony Ruys auf einem Analystentreffen. Sollte der Preis aber zu hoch sein, dann werde man warten, sagte er weiter. Heineken hält bereits 21,4 Prozent an Kingway. Deren Muttergesellschaft und Hauptaktionär die Guangdong Holdings Ltd will allerdings ihre Stimmmehrheit nicht aufgeben. Guangdong wird von der chinesischen Provinz Gunagdong kontrolliert. Nach Einschätzung von Analysten wäre ...
Schlagworte tag  
Heineken    Kingway    Brewery    Thony Ruys    Guangdong   
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 19.03.2006
Die privaten Haushalte in Deutschland haben ihre Konsumausgaben von 1991 bis 2005 im Jahresdurchschnitt um 3 Prozent gesteigert. Wie das Statistische Bundesamt mit Blick auf den Weltverbrauchertag am 15. März mitteilt, sind die Konsumausgaben bis zum Jahr 2000 zunächst stärker und danach schwächer gewachsen als das verfügbare Einkommen der privaten Haushalte. Nach den Ergebnissen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen stiegen von 2000 bis 2005 die Konsumausgaben um 9,5 Prozent, während die verfügbaren Einkommen um 11,0 ...
follow us on twitter

Nach Nachrichten suchen

Empfehlungen

Presseverteiler

Wenn Sie wollen, dass wir auch über Sie berichten, dann nehmen Sie uns in Ihren Presseverteiler auf. news(at)gastro.de

Archiv

Umfrage

Fachzeitschriften

Welche dieser Fachzeitschriften lesen Sie regelmäßig um sich über News in Gastronomie und Hotellerie zu informieren?









Bitte Anmelden oder Registrieren

Punkte sammeln

News Kommentar
1Pkt