Gastro
WAS?  
WO?  
USA »
Stadt ( Region ) » [Stadt ändern]
 
Meine Stadt : USA
Lebensmittelverband: Umfrage zeigt - Mehrheit schätzt Lebensmittelvielfalt
Pesca: Niederländisches Unternehmen beteiligt Mitarbeitende am Gewinn
Dorint Hotelgruppe: CEO Jörg T. Böckeler geht Ende August
Weinlese 2025: Deutscher Bauernverband ist optimistisch gestimmt
Brunfels Mainz: Hotel startet eigene Radioshow

Nachrichtenbeiträge die von Benutzern am Besten bewertet wurden

von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 19.10.2001
Immer mehr Verbraucher in Deutschland greifen zu Tiefkühlkost - und bescheren der Branche ordentliche Zuwachsraten. Wie das Deutsche Tiefkühlinstitut (dti) mitteilte, wird beim Pro-Kopf-Verbrauch in diesem Jahr das beste Ergebnis seit 1991 errreicht. Der durchschnittliche Pro-Kopf-Verbrauch an Tiefkühlkost erhöhe sich um 2,6 auf 31,4 Kilogramm (ohne Rohgeflügel und Speiseeis). Ein Trend, den auch die Convenience-Shops nutzen können. Vor allem tiefgekühlte Pizza ist in den Stores ein Renner.
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 11.07.2002
Die schweizerische Franke Holding AG und die deutsche Palux AG unterzeichneten Letter of Intent. Dieser sieht vor, dass Franke zum Ausbau seiner weltweiten Position im Bereich professionelle Kaffeemaschinen das gesamte Kaffeemaschinengeschäft der Palux AG unter der Marke bremer übernimmt. Dieser Bereich der Palux Gruppe erwirtschaftete 2001 einen Umsatz von rund € 24,5 Millionen und beschäftigt rund 100 Personen. Andererseits wird Palux seine globale Marktposition in der professionellen Verpflegungstechnik durch die Fusion mit der Franke Verpflegungstechnik ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 18.03.2003
Der Absatz der deutschen Brauwirtschaft ist nach der Einführung des Dosenpfands drastisch eingebrochen. In den ersten beiden Monaten dieses Jahres sei der Biermarkt um rund 10 Prozent geschrumpft, sagt der Vorstandsvorsitzende der drittgrößten deutschen Braugruppe Radeberger (Frankfurt/Main), Ulrich Kallmeyer. Solch starke Schwankungen habe es bislang nur im Sommer gegeben, wenn mal ein sehr kühler Monat auf einen extrem heißen gefolgt war, betont der Chef der Oetker-Tochter. Auf das Gesamtjahr hochgerechnet werde der Bierkonsum in Deutschland ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 31.01.2004
Die nördlich von Leipzig ansässige Krostitzer Brauerei steigerte im vergangenen Jahr den Verkauf von Pils und Schwarzbier auf 370.000 hl - so viel wie noch nie in der 470-jährigen Geschichte des Hauses. „Insgesamt haben wir um 40.000 hl zugelegt“, so Geschäftsführer Wolfgang Welter. Dies entspreche einem Umsatzplus von etwa 15 Prozent bzw. acht Mio. Bierflaschen. Damit zählt die zur Radeberger-Gruppe gehörende Brauerei zum Kreis der Gewinner. Denn viele Konkurrenten blieben nach Angaben des Branchenverbandes auf einem ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 28.02.2005
Wo früher die pünktliche Verteilung von Speisen genügte, sind heute Geschmack und Erlebnis das Maß der Dinge. BLANCO präsentiert auf der Internorga 2005 in Hamburg Speisenausgabesysteme, die den hohen Ansprüchen in der modernen Gemeinschaftsverpflegung Rechnung tragen. Und mehr noch: Sie sind Vorreiter in Sachen Mobilität und Flexibilität. Es gibt für jede Aufgabe eine optimale Lösung. In der Sozialgastronomie und in der Schulverpflegung, aber auch beim Care Catering erfreuen sich Schöpfsysteme immer größer ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 27.03.2006
Selbst wenn der Lebensmittel-Einzelhandel (LEH) wollte, könnte er zur Zeit gar keine gentechnisch veränderten (GV-)Produkte listen. Der Verbraucher lasse dem Handel gar keine Wahl, erklärte Anton F. Börner, Präsident des Bundesverbandes des deutschen Groß- und Außenhandels (BGA) in Brüssel. Sein Verband teile die Bedenken der Verbraucher gegenüber der Gentechnik in der Landwirtschaft nicht, betonte Börner bei einer Veranstaltung in der bayerischen Vertretung in Brüssel. Aber wenn der Lebensmittel-Einzelhandel ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 10.12.2006
Essen ist für Übergewichtige das Gleiche wie das Einnehmen einer Droge für Süchtige: In beiden Fällen werden die Teile des Belohnungszentrums im Gehirn aktiviert, die das Verlangen steuern und die Erinnerungen an positive Erfahrungen verwalten. Das haben amerikanische Forscher in einer Studie mit sieben übergewichtigen Freiwilligen gezeigt, bei denen sie mithilfe elektrischer Impulse das Gefühl eines vollen Magens simulierten. Je stärker dabei die Aktivierung des Belohnungszentrums war, desto mehr nahm auch das Verlangen ...
von mb   Erstellt am 24.09.2009
Wiesbaden. BOLS ruft zum internationalen Cocktail-Wettbewerb auf. Gesucht wird der Bartender mit dem besten und außergewöhnlichsten Cocktailrezept im Stil der 20er. Bartender aus der ganzen Welt haben nun die Chance, sich beim BOLS Around The World 2009/10 Wettbewerb im internationalen Vergleich zu messen. Der Likör- und Spirituosenhersteller wählte dafür in diesem Jahr ein ganz besonderes Motto: BOLS Shaking Twenties. Es ist eine Reminiszenz an die 20er Jahre, die Zeit der Veränderung, des Bruchs mit Traditionen, des Auslotens neuer ...
von mb   Erstellt am 02.07.2014
Mainz. Der russische Koch Sergey Berezutskiy ist als „Acqua Panna & S.Pellegrino Young Chef of the Year" ausgezeichnet worden. Vergeben wurde die begehrte Trophäe im Rahmen des 14. S.Pellegrino Cooking Cup. Für Deutschland startete Kirill Kinfelt, Chefkoch des Hamburger Restaurants „TrüffelSchwein". Er landete bei der Kochregatta auf dem dritten Platz, teilte Nestlé Waters Deutschland mit. Insgesamt kämpften zehn Kochtalente aus ebenso vielen Nationen um die Krone des kulinarischen Nachwuchses. Sergey Berezutskij ...
von mb   Erstellt am 27.01.2015
Gerolstein. Welches sind die besten Restaurants im Bundesgebiet? Dieser Frage widmet sich die jährlich erscheinende Gerolsteiner Restaurant-Bestenliste. Dabei verteilt man nicht selbst Auszeichnungen, sondern untersucht, wie sich die Bewertungen der sieben großen bundesweiten Restaurantführer auf das Ranking der deutschen Spitzengastronomie auswirken. Im Ergebnis entsteht ein Überblick zur Bandbreite und zur regionalen Vielfalt der deutschen Spitzengastronomie. An der Spitze gab es nicht viel Neues zu vermelden. Vom Thron winken auch in diesem ...
follow us on twitter

Nach Nachrichten suchen

Empfehlungen

Presseverteiler

Wenn Sie wollen, dass wir auch über Sie berichten, dann nehmen Sie uns in Ihren Presseverteiler auf. news(at)gastro.de

Archiv

Umfrage

Fachzeitschriften

Welche dieser Fachzeitschriften lesen Sie regelmäßig um sich über News in Gastronomie und Hotellerie zu informieren?









Bitte Anmelden oder Registrieren

Punkte sammeln

News Kommentar
1Pkt