Gastro
WAS?  
WO?  
USA »
Stadt ( Region ) » [Stadt ändern]
 
Meine Stadt : USA
Weinlese 2025: Deutscher Bauernverband ist optimistisch gestimmt
Brunfels Mainz: Hotel startet eigene Radioshow
Frankreich: Motel One eröffnet zweiten Standort in Paris
Berlin: Sodexo eröffnet Café-Bistro Alexander im Humboldt Forum
Berlin: Villa Viva Holzmarkt eröffnet in 2027

News in "Gesunde Ernährung"

von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 10.12.2006
Essen ist für Übergewichtige das Gleiche wie das Einnehmen einer Droge für Süchtige: In beiden Fällen werden die Teile des Belohnungszentrums im Gehirn aktiviert, die das Verlangen steuern und die Erinnerungen an positive Erfahrungen verwalten. Das haben amerikanische Forscher in einer Studie mit sieben übergewichtigen Freiwilligen gezeigt, bei denen sie mithilfe elektrischer Impulse das Gefühl eines vollen Magens simulierten. Je stärker dabei die Aktivierung des Belohnungszentrums war, desto mehr nahm auch das Verlangen ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 11.12.2006
Ludwigshafen. Tomaten, die durch eine gentechnische Veränderung mehr Flavonoide enthalten, senken einer aktuellen Studie zufolge bei Mäusen den Gehalt des sogenannten C-reaktiven Proteins (CRP). CRP ist ein Entzündungsparameter, der auch im menschlichen Körper vorkommt. Ein niedriger CRP-Gehalt senkt wiederum das Risiko, an Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes vom Typ II zu erkranken. Flavonoide spielen eine wichtige Rolle im Stoffwechsel vieler Pflanzen und sind für ihre Eigenschaften als Antioxidantien bekannt. Um die Auswirkungen ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 14.12.2006
Nürnberg. Sachsen essen immer noch zuviel Wurst und Fleisch und deutlich zu wenig Gemüse. Zwar zeigt die zweite sächsische Verzehrstudie, daß Ernährungsaufklärung fruchtet. Denn im Vergleich zu 1999 haben die Menschen mehr Milchprodukte, Obst, Kartoffeln und Getreide gegessen. Andererseits hat der Anteil adipöser Menschen deutlich zugenommen. Jeder zweite Erwachsene und jedes sechste Kind hat Übergewicht oder ist adipös. Das ist eine Kernaussage der kürzlich vorgestellten Verzehrstudie. Im Vergleich zu 1999 ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 12.08.2007
Zürich. Mancher hat noch niemals gehört, dass es sie gibt, geschweige denn, dass sie gefährlich sind: die Transfettsäuren (TFS). Zwei Forscher der ETH Zürich haben nun 120 Lebensmittel untersucht und teils erschreckend hohe TFS-Gehalte festgestellt. TFS gibt es zwar in kleinen Mengen auch in der Natur. Sie entstehen aber vor allem bei unvollständiger industrieller Härtung von Ölen aus Pflanzen und Seetieren. Schon geringe Mengen erhöhen das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, heisst es in einer Medienmitteilung ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 06.08.2008
So lecker sie auch schmecken mögen: Wer bestimmte Medikamente nimmt, sollte Grapefruits und daraus hergestellte Säfte meiden. Denn der Saft kann sowohl die Wirkung als auch die Nebenwirkungen von Cholesterinsenkern und anderen Pharmaka im Extremfall verzehnfachen. Ursache dafür sind so genannte Furanocumarine, die verhindern, dass ein Teil der Medikamente im Darm verdaut wird. Dadurch nimmt der Mensch deutlich mehr Wirkstoffe auf als ursprünglich vorgesehen. Werden Grapefruitsäfte zur Aromaverstärkung zusätzlich mit dem Öl ...
von mb   Erstellt am 08.06.2009
Frankfurt am Main. Der Kompass Discounter der Verbraucherzeitschrift Öko-Test ist seit dem 8. Juni im Handel erhältlich. Dies gab die Öko-Test Verlag GmbH jetzt in einer Pressemitteilung bekannt. In der Publikation werden rund 350 Lebensmittel, Kosmetik- und Hygieneartikel, Vitaminpillen sowie Medizinprodukte aus den Discountern Aldi, Lidl, Netto, Penny und Plus untersucht und bewertet. Der Tenor ist überwiegend positiv: Lebensmittel vom Discounter seien durchschnittlich nicht besser oder schlechter als Markenprodukte, aber oft nur halb ...
von mb   Erstellt am 01.07.2009
Oxford. Im allgemeinen erkranken Vegetarier seltener an Krebs als Menschen, die Fleisch essen. Dies gilt jedoch nicht für alle Krebsarten. Dies ist das Ergebnis einer Studie unter der Leitung von Tim Key von der University of Oxford. Die Untersuchung ergab, dass Vegetarier nicht so häufig an Blut-, Blasen- und Magenkrebs erkranken. Auf die häufige Todesursache Darmkrebs trifft dies jedoch zum Beispiel nicht zu. Für die Auswertung wurden über 60.000 Menschen befragt. Die Ergebnisse der Studie wurden jetzt im British Journal of Cancer ...
Schlagworte tag  
Vegetarier    Krebs    Oxford    Fleisch    Tim Key    Studie   
von mb   Erstellt am 01.07.2009
Rochester. Immer mehr Menschen leiden an einer Gluten-Unverträglichkeit. Dies ist das Ergebnis einer US-amerikanischen Studie. Laut Joseph Murray und seinen Kollegen von der Mayo-Klinik in Rochester in den USA erkranken heute vier mal so viele Menschen als noch vor 50 Jahren. Bisher ist der Grund hierfür ungeklärt. Gluten ruft bei einigen Menschen schwere Darmerkrankungen hervor. Unverträglichkeit von Gluten im Essen kann zu einer chronischen Erkrankung führen. Murray vermutet zum gegenwärtigen Zeitpunkt, dass etwas in der Umwelt ...
von mb   Erstellt am 02.07.2009
Wiesbaden. Hessische Lebensmittelkontrolleure haben festgestellt, dass in Gaststätten zunehmend Schinkenimitat anstatt von Kochschinken verwendet wird. Laut einem Bericht des Radiosenders hr-info wurden insgesamt 528 Proben bei Gastronomen, Herstellern und Händlern genommen. In fast jeden dritten Fall wurde Schinkenimitat festgestellt. Das billige Imitat werde besonders häufig für Schinken-Pizza oder Schinken-Nudeln verwendet. Verbraucherschutz-Staatssekretär Mark Weinmeister (CDU) sagte dem Sender: „Wer Mogel-Schinken ohne ausreichende ...
von mb   Erstellt am 13.07.2009
Potsdam-Rehbrücke. Das Deutsche Institut für Ernährungsforschung (DifE) hat die Langzeitwirkung von löslichen und unlöslichen Ballaststoffen an Mäusen im Labor untersucht. In einer Pressemitteilung wurden jetzt die Ergebnisse der Studie bekannt gegeben. Demzufolge führt der Verzehr von löslichen Ballaststoffen zu einer Zunahme des Körperfetts, zu Übergewicht und zu einer Insulinresistenz, der Vorstufe der Zuckerkrankheit. Eine fettreiche Diät wurde hier vorausgesetzt. Eine zusätzliche Aufnahme unlöslicher ...
follow us on twitter

Nach Nachrichten suchen

Empfehlungen

Presseverteiler

Wenn Sie wollen, dass wir auch über Sie berichten, dann nehmen Sie uns in Ihren Presseverteiler auf. news(at)gastro.de

Archiv

Umfrage

Fachzeitschriften

Welche dieser Fachzeitschriften lesen Sie regelmäßig um sich über News in Gastronomie und Hotellerie zu informieren?









Bitte Anmelden oder Registrieren

Punkte sammeln

News Kommentar
1Pkt