Gastro
WAS?  
WO?  
USA »
Stadt ( Region ) » [Stadt ändern]
 
Meine Stadt : USA
Lebensmittelverband: Umfrage zeigt - Mehrheit schätzt Lebensmittelvielfalt
Pesca: Niederländisches Unternehmen beteiligt Mitarbeitende am Gewinn
Dorint Hotelgruppe: CEO Jörg T. Böckeler geht Ende August
Weinlese 2025: Deutscher Bauernverband ist optimistisch gestimmt
Brunfels Mainz: Hotel startet eigene Radioshow

News in "Konzepte"

von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 08.04.2005
Mit einer umfangreichen Sortimentsüberarbeitung der Marke Frosta will der Hamburger Tiefkühlkosthersteller im stagnierenden Markt für TK-Gemüse Marktführer Iglo Anteile abnehmen. Das Gemüsesortiment soll künftig 25 Produkte umfassen. Der Umsatz der Marke Frosta stieg im vergangenen Jahr um 12 Prozent auf 46 Mio. Euro, teilte das Unternehmen mit. Laut Vorstandsmitglied Felix Ahlers wurde mit einem Gewinn von 9,4 Mio. Euro ein zufrieden stellendes Ergebnis erwirtschaftet, der Verlust des Vorjahres von 7,7 Mio. Euro konnte mehr ...
Schlagworte tag  
Frosta    Sortiment    Tiefkühlkost    TK    Iglo   
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 20.03.2005
Per Gerichtsbeschluss wurde heute Mittag der pfandfreie Verkauf von Import-Dosen in einem Weißenthurmer Getränke-Shop untersagt. Der Richter am Koblenzer Landgericht gab damit der einstweiligen Verfügung der Deutschen Umwelthilfe statt, die eine Verletzung des Wettbewerbsrechts moniert hatte. Jürgen Gros darf damit in seinem Getränke-Shop "Vamos" die importierten Einweg-Dosen nicht mehr pfandfrei verkaufen. Sein Rechtsanwalt Prof. Clemens Weidemann sprach von einem harten Schlag. Ihm bleibt jetzt die Möglichkeit, beim Oberlandesgericht ...
Schlagworte tag  
Dosenpfand    pfandfrei    Dosen    Getränke   
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 13.03.2005
München. Der bundesweit aktive, gemeinnützige Verein Pro Rauchfrei erhebt schwere Vorwürfe gegenüber dem Deutschen Hotel- und Gaststättenverband Dehoga. Vorstandsvorsitzender Siggi Ermer wirft dem Verband bewusste Täuschung der Öffentlichkeit und seiner Mitglieder vor. „Der Verband behauptet wider besseres Wissen, dass die Wirte mit einem Rauchverbot Umsatzeinbußen erleiden, ohne dafür irgendeinen Beweis vorzulegen. Dagegen ist durch öffentliche Stellen in den USA und Irland belegt, dass mit einem Rauchverbot ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 02.03.2005
Wie man den Kunden gute Lebensmittel wieder schmackhaft machen kann - und ihnen vor allem vermittelt, dass höhere Qualität ihren Preis hat -, darüber diskutierten 600 Spitzenvertreter aus Ernährungsindustrie und Handel auf dem „Unternehmertag Lebensmittel“ in Köln. „Jammern über die Konsumflaute gilt nicht“, sagte Jürgen Abraham, Vorsitzender der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie. „Wir müssen selbst aktiv werden und mit innovativen Produkten dafür sorgen, dass Lebensmittel ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 27.11.2004
In Zusammenarbeit mit dem Verband der Köche Deutschlands e. V. (VKD) und dem Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) Baden-Württemberg werden auf der Hogaka 2005 zwei anspruchsvolle Kochwettbewerbe ausgetragen. Erstmals unter dem neuen Titel "cook & serve" und "vision culinaire" werden Auszubildende wie Profis aus dem In- und Ausland ihr Können unter Beweis stellen. cook & serve: Auszubildende aus dem In- und Ausland stellen ihre praktischen Kenntnisse und das Können in der Kochfertigkeit vor. Dies ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 20.11.2004
Mit großer Beachtung und tollem Erfolg starteten die Studentenwerke Dresden und Chemnitz-Zwickau mit einer Australien-Aktion in das neue Wintersemester 2004! In den verschiedenen Mensen der Studentenwerke kamen ca. 40.000 Studenten, Angestellte und Gäste in den Genuß der australischen Küche. Angeboten wurde zum Beispiel Känguruhgulasch, Straußenfleisch und typischer frischer Fisch sowie Suppen und vegetarische Gerichte von Down Under. Ein Highlight der Küche war sicherlich das Buschbrot – in Dresden im Rahmen der Lehrlingsausbildung ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 15.10.2004
Nach jahrelangem Streit hat sich der Bundesrat auf eine Vereinfachung des Dosenpfands geeinigt. Mit einer parteiübergreifenden Mehrheit von 41 der 69 Stimmen forderte die Länderkammer heute in Berlin, das Pflichtpfand künftig nur noch auf Wasser, Bier und Erfrischungsgetränke zu erheben. Einwegverpackungen, die als ökologisch vorteilhaft eingestuft wurden wie der Getränkekarton, bleiben verschont. Nach dem bayerischen Kompromiss wird das Pfand künftig auf Verpackungen von 0,1 bis 3 Liter beschränkt. Es wird einheitlich 25 ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 08.10.2004
In Deutschlands Großstädten boomen Suppenbars, die besonders um die Mittagszeit mit aktuellen Verkaufskonzepten den kleinen und großen Hunger stillen. Egal ob aus dem Automaten, per free flow oder im full service, Suppen fnden immer mehr Zuspruch. Sie gehören zu einer ausgewogenen Ernährung dazu und lassen sich sogar wellnesslike komponieren, mit frischen trendigen Zutaten, wie zum Beispiel, Koriander und Lemongras. Ist die Qualität der Zutaten top und für den Gast erkennbar ist die Akzeptanz umso höher, hier wie auch ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 08.10.2004
Und hier die Erfolgsformeln:  Frische, Frische, Frische. Erstklassige Rohware verwenden; bei Salat zählen Farbe, Biss und Knackigkeit. Bei Gemüse: Auf kurze Zubereitungszeiten und nicht zu lange Standzeiten achten.   Abwechslung erfreut. Nicht zu viel offerieren, dafür immer wieder neue Anreize bieten. Gut: Ein interessanter Mix aus Traditions- und Trendprodukten, dabei auf Saisonalität achten.   Präsentation. Das Auge isst mit! Tellersalate nicht unter einem satten Guss aus Dressing verstecken. Für Salatbars gilt: ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 22.07.2004
(Freiburg im Breisgau) -- Wer feiert nicht gern mit lieben Gästen? Wenn nur nicht soviel Arbeit, Kosten und Zeitaufwand damit verbunden wären... Wenn nur Catering- und Partyservices nicht so teuer wären... Wem solche Gedanken nicht fremd sind, der kann aufatmen. Jetzt gibts in Freiburg den Zaubergarten Catering und Partyservice, mit KOSTENLOSER, UNVERBINDLICHER BERATUNG und sogar kostenloser Anlieferung in Freiburg. Hochzeiten, Familienfeste, Taufen, Geburtstage, Kinderpartys, Fachtagungen, Empfänge, Betriebsfeiern, Messen.... Was immer ...
follow us on twitter

Nach Nachrichten suchen

Empfehlungen

Presseverteiler

Wenn Sie wollen, dass wir auch über Sie berichten, dann nehmen Sie uns in Ihren Presseverteiler auf. news(at)gastro.de

Archiv

Umfrage

Fachzeitschriften

Welche dieser Fachzeitschriften lesen Sie regelmäßig um sich über News in Gastronomie und Hotellerie zu informieren?









Bitte Anmelden oder Registrieren

Punkte sammeln

News Kommentar
1Pkt