Gastro
WAS?  
WO?  
USA »
Stadt ( Region ) » [Stadt ändern]
 
Meine Stadt : USA
Lebensmittelverband: Umfrage zeigt - Mehrheit schätzt Lebensmittelvielfalt
Pesca: Niederländisches Unternehmen beteiligt Mitarbeitende am Gewinn
Dorint Hotelgruppe: CEO Jörg T. Böckeler geht Ende August
Weinlese 2025: Deutscher Bauernverband ist optimistisch gestimmt
Brunfels Mainz: Hotel startet eigene Radioshow

News geschrieben von "Gastro.de 1996-2008"

von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 11.03.2001
Wir haben für Sie ein Espressobar-Konzept entwickelt, dass Sie vielseitig einsetzen können. Durch die flexible Modulbauweise ist Vacanza für unterschiedlichste Platzverhältnisse wie Verkaufsraum, Messestand oder Foyerbereich einsetzbar. Ein Kaffee-Erlebnis für Ihre Gäste und Kunden - ein profitabler Umsatz für Sie. Aufbauen! Anschließen! Fertig! Gern erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot für Ihren speziellen Anwendungsfall. Rufen Sie uns an unter fon. (+49) 05207 - 923 955 oder senden Sie uns eine mail ...
Schlagworte tag  
Espressobar    Modulbauweise    flexible    Vacanza    Kaffee    Umsatz   
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 14.03.2005
Der Deutsche Bauernverband (DBV) fordert in seinem Strategiepapier mit dem Titel "Milchproduktion hat Zukunft" die deutschen Molkereien indirekt zu Fusionen und damit zur Gründung einer Großmolkerei auf. Aufgrund der gegebenen Struktur im Lebensmitteleinzelhandel sei die deutsche Molkereiwirtschaft in einer äußerst schlechten Verhandlungsposition. "Daher fordert der DBV die Molkereien auf, sich aktiv um Verbesserung ihrer Vermarktungsposition zu bemühen, um ein entsprechendes Gegenwicht zum Marktpartner Handel zu bekommen", ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 20.07.2004
Dortmund. Nach einer mehrmonatigen Testphase hat sich die Hotelgruppe Hilton Hotel für das Beschallungssystem (Soundmultiplexer) von aroxmedia entschieden. Atmosphäre schaffen und der Wohlfühlfaktor waren das Argument von Direktor Stefan Stahl (Hilton Dortmund)! Technische Zielsetzung war die unterschiedliche Beschallung der einzelnen Bereiche wie Wellness, Fitness, Restaurant, Foyer, Konferenz, sowie dessen Bar-Bereich. Ab sofort haben nun die beiden ersten Häuser in Dortmund und Düsseldorf die Möglichkeit, gezielt Interpreten und ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 29.07.2003
Der Rechtsrahmen für den ökologischem Landbau und die Lebensmittelqualität von Bio-Produkten basiert auf der EG-Öko-Verordnung 2029/91/EWG vom 24. Juni 1991. Darüber hinaus ist beim Einsatz von Bio-Produkten in der Großküche die Einhaltung der gesetzlichen Hygiene-Vorgaben unentbehrlich. Die nationalen, europäischen und die internationale Rechtsgrundlagen in Bezug auf die Lebensmittelsicherheit: Wer Bio-Lebensmittel in seiner Großküche verarbeitet, muss sie z.B. von konventioneller Ware getrennt lagern Deutsches ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 20.09.2003
Der Geflügelproduktion in Frankreich werden in den kommenden sechs Monaten rund 12 Mio. Hähnchen und 4 Mio. Puten fehlen. Grund sind die schweren Verluste bei Zuchtgeflügel durch die Hitzewelle im August. Alain Melot, Präsident der französischen Vereinigung der Geflügelproduzenten, schätzt die Zahl der durch die Hitze verendeten Hühner und Puten zusammen auf 4,6 Mio. Tiere. Darin seien rund 3,5 Mio. Hähnchen und 500.000 Puten zusammengefasst, die als Masttiere eingestallt waren sowie 500.000 Hühner und 100.000 ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 09.10.2005
Lebendes Geflügel und andere Geflügelprodukte aus der Türkei dürfen ab Montagabend nicht mehr in die EU importiert werden. Das sagte ein Sprecher der Europäischen Kommission am Montag. Gegenüber Rumänien ist seinen weiteren Angaben zufolge zunächst kein solcher Schritt geplant. Mehrere EU-Staaten haben bereits einen Geflügel-Importstopp gegen Rumänien und die Türkei verhängt, nachdem Fälle von Vogelgrippe gemeldet worden sind.
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 05.01.2003
Mit einer Qualitätsoffensive wollen die deutschen Winzer beim Weißwein auf dem Weltmarkt an die Spitze vorstoßen. „Wir sind überzeugt, dass in unserer Branche das Potenzial steckt, um in absehbarer Zeit weltweit die Nummer eins in der Herstellung und Vermarktung von feinfruchtigen, harmonischen, trockenen Weißweinen zu werden“, sagte der Präsident des Deutschen Weinbauverbandes, Norbert Weber, in Mainz. Dieses Ziel gehört zur Zukunftsstrategie WeinVision 2020. Rund 120 führende Repräsentanten der Branche ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 05.06.2002
Die Accor Hotels der Marken Novotel und Mercure haben ihr Spezialarrangement "Park, Sleep & Fly" für zwölf Flughafenhotels neu aufgelegt. Urlauber, die von einem der deutschen Abflughäfen Frankfurt, Stuttgart, Berlin, Köln, Hamburg, Düsseldorf, Nürnberg, Bonn oder Hannover in die Ferien starten, können in den Accor Flughafenhotels günstig übernachten. Die Preise für eine Übernachtung im Doppelzimmer variieren zwischen 66,96 und 110 Euro. Kostenfreies Parken und ein Shuttle Service ist bei den ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 26.09.2004
Spa - das ist eine hochinteressante Kombination von klassisch-antiken Traditionen und moderner Technik. Dabei spielt Wasser die zentrale Rolle: Reinigung, warme und kalte Bäder, Warmluft- oder Dampfbäder, Massagen sowie Ruhephasen. Diese Art der Wasserbehandlung geht auf die berühmten Römischen Thermen zurück. Spa ist deshalb auch die Abkürzung für "sanus per aqua", was soviel wie "gesund durch Wasser" heißt. In den letzten Jahren kamen fernöstliche Massage- und Entspannungstechniken sowie Meditations- ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 15.07.2006
Knapp drei Viertel der Deutschen (73 Prozent) trinken mindestens einmal täglich Mineralwasser. Damit ist Wasser das mit Abstand beliebteste und meistgetrunkene alkoholfreie Getränk in Deutschland. Auf Platz zwei folgen Fruchtsäfte, die von rund 13 Prozent der Deutschen mindestens einmal täglich getrunken werden. Cola-Getränke belegen mit 8 Prozent den dritten Platz. Das sind zentrale Ergebnisse der neuen stern-Studie TrendProfile zum Thema alkoholfreie Getränke, repräsentativ für die Gesamtbevölkerung ab 14 Jahre. ...
follow us on twitter

Nach Nachrichten suchen

Empfehlungen

Presseverteiler

Wenn Sie wollen, dass wir auch über Sie berichten, dann nehmen Sie uns in Ihren Presseverteiler auf. news(at)gastro.de

Info über Autor

Benutzername  Gastro.de 1996-2008
E-Mail  info@gastro.de

Archiv

Umfrage

Fachzeitschriften

Welche dieser Fachzeitschriften lesen Sie regelmäßig um sich über News in Gastronomie und Hotellerie zu informieren?









Bitte Anmelden oder Registrieren

Punkte sammeln

News Kommentar
1Pkt