Gastro
WAS?  
WO?  
USA »
Stadt ( Region ) » [Stadt ändern]
 
Meine Stadt : USA
Lebensmittelverband: Umfrage zeigt - Mehrheit schätzt Lebensmittelvielfalt
Pesca: Niederländisches Unternehmen beteiligt Mitarbeitende am Gewinn
Dorint Hotelgruppe: CEO Jörg T. Böckeler geht Ende August
Weinlese 2025: Deutscher Bauernverband ist optimistisch gestimmt
Brunfels Mainz: Hotel startet eigene Radioshow

News geschrieben von "Gastro.de 1996-2008"

von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 24.02.2005
Die Klosterbrauerei Neuzelle darf ihr mit Zuckersirup versetztes Schwarzbier als "Bier" verkaufen. Das entschied das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig. Das deutsche Recht lasse Abweichungen vom deutschen Reinheitsgebot durchaus zu, betonten die obersten Richter. Nach dem Reinheitsgebot darf Bier ausschließlich aus Gerstenmalz, Wasser, Hopfen und Hefe gebraut werden. Dies diene nicht dem Gesundheitsschutz, sondern lediglich "der Traditionspflege deutscher Braukunst", stellte das Gericht laut einer dpa-Meldung fest. Gleichzeitig greife ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 02.02.2004
Der neue DGE-/aid-Ringordner "Essen und Trinken in Schulen" gibt Verantwortlichen in Schulen Hilfestellung bei der Umsetzung ihrer Ideen. Basisinformationen zur richtigen Ernährung von Schülerinnen und Schülern stellen die Grundlage für die Durchführung einer optimierten, ernährungsphysiologisch ausgewogenen Schulverpflegung nach den Ernährungsempfehlungen der DGE dar. Das 188-seitige Nachschlagewerk informiert über Verpflegungssysteme, rechtliche Aspekte und Qualitätsmanagement. Mit rund 40 Rezepten werden ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 17.04.2003
Ostereier symbolisieren die Fruchtbarkeit und die Freude am Leben. Besondere Bedeutung erlangten sie in der Osterzeit durch die Tatsache, daß in der Fastenzeit der Genuß von Eiern untersagt war. Zu Ostern durfte man dann endlich wieder Eier essen, und musste davon reichlich gebrauch machen, denn in den 40 langen Tagen der Fastenzeit hatte kein Huhn aufgehört Eier zu legen. Der Osterhase selbst wird zum ersten mal im 16. Jahrhundert erwähnt. In einer Übersetzung von damals heisst es: „...in Elsaß und den angrenzenden Gegenden ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 29.03.2005
Der Kampf der Bauern um faire Milchpreise verschärft sich. Gestern blockierten 1.500 Mitglieder des Bundesverbands deutscher Milchviehhalter (BDM) drei Molkereien und zwei Auslieferungslager von Aldi und Lidl. An der Aktion bei der Nordmilch in Zeven beteiligten sich rund 500 Landwirte. Etwa 50 weitere Bauern aus dem Südkreis demonstrierten gemeinsam mit Kollegen aus Ostfriesland vor der Molkerei Humana in Everswinkel bei Münster. Hintergrund der Aktionen sind die jährlichen Preisverhandlungen, die zwischen Handel und Molkereien jetzt wieder ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 20.03.2007
Berlin. Die Bundesregierung will Nichtraucher stärker vor den Gefahren des Tabakrauchs schützen. Menschen zum Passivrauchen zu zwingen, sei kein Kavaliersdelikt, sagte Verbraucherschutzminister Horst Seehofer (CSU), nachdem das Nichtraucherschutzgesetz der Regierung das Bundeskabinett passiert hat. Es sieht vor, dass in öffentlichen Gebäuden des Bundes und in öffentlichen Verkehrsmitteln nicht mehr oder nur noch eingeschränkt geraucht werden darf, und soll zum 1. September 2007 in Kraft treten. Das Gesetz soll neben dem Rauchverbot ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 14.04.2005
Ziel der breit angelegten Aktion des "Europäischen Koch-Festivals" am Donnerstag den 26. Mai 2005 ist es, Verbraucherinnen und Verbraucher die kulinarischen Traditionen und die authentischen Produkte ihres Landes und ihrer Region wieder näherzubringen. Unter dem Motto "Gute Produkte, gute Küche" möchte deshalb das "Europäische Koch-Festival" die Verknüpfung zwischen regionalen Erzeugnissen und der -Kochkunst-auch im Haushalt- herstellen. Restaurants, welche noch Interesse haben mitzumachen melden sich ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 26.08.2002
Das Thema „Portionspackungen" steht im Mittelpunkt einer Promotion, mit der Knorr Caterplan im September und Oktober seinen Kunden in der Gastronomie, Hotellerie, Betriebs- und Patientenverpflegung durch intensive, kompetente Beratung und Informationen die Vorzüge der kleinen Portionen näher bringen will. Dabei setzt das Unternehmen auf einen aktuellen Trend; denn nach der Studie eines unabhängigen Marktforschungsinstituts erwarten Entscheider in Einkauf und Küche einen steigenden Einsatz von Portionspackungen. Die Gründe ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 01.05.2005
Harald Stadler (40) hat die Nachfolge von Rolf Hermes (61) bei der Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. KG angetreten. Stadler übernimmt somit die Gesamtverantwortung für den nationalen Vertrieb des Marktführers der deutschen Mineralwasserbranche. Rolf Hermes wurde zum 30. April in den Ruhestand verabschiedet. Er war 45 Jahre für den Gerolsteiner Brunnen tätig, davon 16 Jahre als nationaler Verkaufsdirektor. Harald Stadler ist seit 1999 beim Gerolsteiner Brunnen tätig. Von Juli 1999 bis Januar 2000 war er Nationaler Key Account Manager ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 12.08.2004
Das schlechte Vorsommerwetter in Nordeuropa hat das erste Halbjahr des dänischen Brauereikonzerns Carlsberg verhagelt. Das Unternehmen, zu dem seit Anfang des Jahres auch die Hamburger Holsten Brauerei gehört, konnte zwar die Gewinnerwartungen erfüllen, enttäuschte aber Analysten mit seiner Prognose für das Gesamtjahr 2004. Der Vorsteuergewinn stieg in der ersten Jahreshälfte auf 1,5 Mrd. Kronen (200 Mio. Euro). Das waren 23 Prozent mehr als noch vor einem Jahr und entsprach den Prognosen der meisten Analysten. Der Umsatz zog leicht ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 20.07.2003
"Deutschland sucht den Bar-Star": Die Nachwuchsförderungs-Aktion des Leaders Club Deutschland erlebte ihr großes Finale am 4. Juli im CentrO Oberhausen. Unter Leitung der Showmixer und Flairmeister Emir Corbo (Hamburg) und Vladimir Davidenko ( Potsdam) hieß es im "Adiamo" auf der CentrO Promenade: "Shake it, baby!" Unter 16 Teilnehmern - die Gewinner regionaler Vorentscheidungen - holte sich Sven Kluge vom Restaurant Dos Pescados in Berlin mit dem Cocktail "Moonlight Kiss" und seiner locker-souveränen ...
follow us on twitter

Nach Nachrichten suchen

Empfehlungen

Presseverteiler

Wenn Sie wollen, dass wir auch über Sie berichten, dann nehmen Sie uns in Ihren Presseverteiler auf. news(at)gastro.de

Info über Autor

Benutzername  Gastro.de 1996-2008
E-Mail  info@gastro.de

Archiv

Umfrage

Fachzeitschriften

Welche dieser Fachzeitschriften lesen Sie regelmäßig um sich über News in Gastronomie und Hotellerie zu informieren?









Bitte Anmelden oder Registrieren

Punkte sammeln

News Kommentar
1Pkt