Gastro
WAS?  
WO?  
Kanada »
Ajax ( Ontario ) » [Stadt ändern]
 
Meine Stadt : USA
Green Key: Adina Apartment Hotels sind jetzt in Europa zertifiziert
Köttbullar & Co.: Ikea halbiert seine Gastronomie-Preise
Cognac: Schuhdesigner Louboutin investiert in französisches Label
Stiftung Warentest: Nur drei Zitrus-Limos sind „Gut“
McDonalds: Burgerspezialist lädt zur kulinarischen Weltreise

News in "Gesunde Ernährung"

von mb   Erstellt am 27.01.2010
Mannheim. Obst und Gemüse sind gesundheitsfördernd. Schule und Arbeitsplatz stehen im Fokus der neuen 5 am Tag-Offensive, die während der Fruit Logistica 2010 in Halle 20, Stand C-10 informiert und engagierte Mitmacher sucht. „Obst und Gemüse müssen dort bereit stehen, wo Menschen essen und snacken. Deshalb brauchen wir überall Schulfruchtprogramme, damit die Kinder und Jugendlichen in den Schulen Zugang zu Obst und Gemüse haben. Und wir initiieren Aktionen in Unternehmen, damit die Beschäftigten sich im Arbeitsalltag ...
von mb   Erstellt am 03.01.2010
Berlin. In der Januar-Ausgabe der Zeitschrift „test“ haben die Verbraucherschützer der Stiftung Warentest Räucherlachs untersucht. Für die Januar-Ausgabe ihrer Zeitschrift test hat die Stiftung Warentest Räucherlachs, davon 14 Produkte Zuchtlachs, 4 aus ökologischer Aquakultur und 4-mal Wildlachs, darunter einmal lose Ware, getestet. Von 18 Räucherlachs-Produkten schnitt ausgerechnet die lose Ware von der Frischetheke am schlechtesten ab: der mit 14,80 Euro pro 100 Gramm eingekaufte irische Wildlachs aus dem KaDeWe ...
von mb   Erstellt am 08.12.2009
München. Das Weihnachtsfest steht vor der Tür. Und mit ihm die köstlichsten Leckereien, die zwar den Gaumen erfreuen, die Hüfte jedoch nicht. Dr. med. Wolf Funfack, Ernährungsmediziner, Stoffwechselexperte und Begründer des Ernährungsprogramms metabolic balance plädiert für bewusstes Essen und die Einhaltung einiger Regeln. Internist Dr. med. Wolf Funfack und die metabolic balance-Köchin Sigrid Ludewig geben Tipps für das Weihnachtsmenü exklusive schlechten Gewissens: „Zur Weihnachtsgans oder ...
von mb   Erstellt am 02.12.2009
Heidelberg. Die Gefahr, dass gesundes Essen durch Fastfood und Süßigkeiten ersetzt wird, steigt je mehr Taschengeld Kinder und Jugendliche erhalten. Weniger Taschengeld hingegen fördert im Umkehrschluss jedoch nicht unbedingt eine gesündere Umgebung. Dies betont die Dr. Rainer Wild-Stiftung in einem neuen Themenpapier. Hochrechnungen der Studie Trend Tracking Kids 2009 sagen aus, dass dieses Jahr junge Menschen im Alter von 6 bis 19 Jahren rund 20,5 Milliarden Euro durch Taschengeld einnehmen. Das Geld wird überwiegend für Freizeitaktivitäten, ...
von mb   Erstellt am 18.11.2009
Berlin. In ihrer Dezember-Ausgabe untersucht die Stiftung Warentest Rotkohl aus der Konserve und der Tiefkühltruhe. Die Stiftung Warentest unterzog 25 verschiedene Rotkohlprodukte einer Untersuchung. Darunter sind 13 mal Apfelrotkohl und 4 Bioprodukte. Die Ergebnisse reichen von „gut“ bis „mangelhaft", mehrheitlich schneiden die Produkte aber nur durchschnittlich oder sogar schlechter ab. Elf Marken sind „befriedigend“, drei „ausreichend“, zwei nur „mangelhaft“. Die Verbraucherschützer monieren ...
von mb   Erstellt am 11.11.2009
Santiago de Compostela. Laut einer Studie von Forschern der Universität Santiago de Compostela sind Kunden bereit für Lebensmittel mehr zu bezahlen, wenn diese eine Aufschrift mit detaillierten Ernährungsinformationen enthalten. „Wenn auch insgesamt die Marke den meisten Ausschlag gibt, vertrauen Menschen lieber auf die Ernährungsangaben als etwa auf eine Aufschrift 'Light', wenn es um das Bezahlen eines höheren Produktpreises geht", berichtet Studienautorin Maria Loureiro Garcia gegenüber dem Nachrichtenportal ...
von mb   Erstellt am 03.11.2009
Hamburg. Laut Greenpeace sind diverse getrocknete Kräuter und Gewürze von Pestiziden belastet. Dies ist das Ergebnis einer Untersuchung der Umweltschützer. Die Umweltorganisation stufte mehr als ein Viertel der 37 Proben aus konventionellem Anbau als „nicht empfehlenswert" ein. Besonders auffällig in Punkto Pestizid-Belastung seien Paprika- und Currypulver sowie getrocknete Petersilie gewesen. „Mit einer Prise Paprika oder Curry, wie sie auf der Currywurst landet, streut man sich einen Giftcocktail von bis zu 20 verschiedenen ...
von mb   Erstellt am 28.09.2009
Bonn. Ab sofort gelten neue Maßstäbe für die Verpflegung in stationären Senioreneinrichtungen. Die neuen Standards wurden jetzt auf der Arbeitstagung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) von Bundesernährungsministerin Ilse Aigner präsentiert. „Eine vollwertige Verpflegung trägt nicht nur zur Gesundheit bei, sondern erhält auch die Lebensqualität", sagte Bundesernährungsministerin Ilse Aigner bei der Veröffentlichung. „Mit den Qualitätsstandards setzen wir ...
von mb   Erstellt am 20.09.2009
Oslo/Berlin. Neben Stress und psychischen Belastungen ist auch die Ernährung mitverantwortlich für Akne-Erkrankungen bei Jugendlichen. Dies ist das Ergebnis einer Studie von Forschern aus Norwegen, Tibet und den USA, die im Fachmagazin BMC Public Health veröffentlicht wurde. Für die Untersuchung wurden 3700 Menschen im Alter von 18 und 19 Jahren bezüglich der eigenen Akne, Ernährung, Lebensstil und Wohlbefinden befragt. Anschließend verglichen die Wissenschaftler die Aussagen mit demographischen Daten. Einer von sieben interviewten ...
von mb   Erstellt am 13.09.2009
Hamburg. Seit dem 11. September ist das Computerspiel „Das große Sarah Wiener Kochspiel“ erhältlich. Die meisten Kids stehen auf Fastfood. Jeder siebte Jugendliche gab in einer Studie der Techniker Krankenkasse (TK) an, mindestens viermal pro Woche zu Fastfood zu greifen. Ein neues Computerspiel will jetzt gegensteuern: "Das große Sarah Wiener Kochspiel" zeigt Kindern, wie viel Spaß gemeinsames Kochen macht, und weckt ihre Lust auf gesundes Essen. In dem Computerspiel können sich Jungen und Mädchen ab zehn ...
follow us on twitter

Nach Nachrichten suchen

Empfehlungen

Presseverteiler

Wenn Sie wollen, dass wir auch über Sie berichten, dann nehmen Sie uns in Ihren Presseverteiler auf. news(at)gastro.de

Archiv

Umfrage

Fachzeitschriften

Welche dieser Fachzeitschriften lesen Sie regelmäßig um sich über News in Gastronomie und Hotellerie zu informieren?









Bitte Anmelden oder Registrieren

Punkte sammeln

News Kommentar
1Pkt