Gastro
WAS?  
WO?  
Malaysia »
Stadt ( Distrito Nacional ) » [Stadt ändern]
 
Other
Ameron Luzern Hotel Flora: Erste Umbauphase ist abgeschlossen
Falstaff Hotel Guide Awards: Mainzer Boutique Hotel Brunfels wurde ausgezeichnet
Penta Hotels: Markus Lück ist neuer Managing Director
Eatrenalin: Alexander Mayer tischt beim Chef's Special auf
Allsun Hotels: Miguel Millera ist neuer Direktor Food & Beverage

News in "Wein"

von mb   Erstellt am 08.06.2009
Frankfurt am Main. Wein- und Lebensmittelimporteure aus Hongkong sind vom 7. - 10. Juni im Rheingau zu Gast und besichtigen die ansässigen Weingüter. Die Gruppe aus der Sonderverwaltungszone an der Südküste der Volksrepublik China will im Rheingau neue Geschäftsfelder erschließen und Kontakte knüpfen. Der Ablaufplan des Besuchs sieht Termine in Sekt- und Weinkellereien sowie einem Lebensmittelhersteller in Oestrich Winkel, Geisenheim, Hochheim, Eltville und Sulzbach im Taunus vor. Unter anderem soll auch eine Verköstigung ...
von mb   Erstellt am 13.04.2009
Hattenheim im Rheingau. Der Spitzenwinzer Hans Lang aus dem Rheingau hat wie im letzten Jahr rund 60 000 Flaschen „Riesling Classic“ an Aldi-Süd geliefert und damit Entsetzen und Bewunderung zugleich bei der Elite der deutschen Weinbauern hervorgerufen. Dies meldete jetzt die Süddeutsche Zeitung. Lang ist neben 198 anderen Winzern im Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) organisiert. Nun sehe er sich teilweise massiver Kritik von Kollegen ausgesetzt, andere VDP-Winzer wollen seinem Beispiel folgen. Hans Lang erklärte ...
von mb   Erstellt am 29.03.2009
Bergisch-Gladbach. Macrom, ein Marktforschungsinstitut im Bereich Wein, hat sich die Erschließung des Weinmarktes als Ziel gesetzt und die Hotel-Gastronomie als weiteren Absatzkanal analysiert. Der Bereich der Hotel-Gastronomie zähle zu den Kanälen, in denen meist hochwertige Originalabfüllungen verkauft würden. Laut Macrom hat der Gesamt-Weinmarkt in Deutschland ein Marktvolumen von 21,5 Mio. hl, 13,2 % der Gesamtmenge gehen an die Gastronomie. Rund ein Drittel gehe davon speziell an die Hotel-Gastronomie. Nach Wert sei die Hotellerie ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 10.05.2008
Der weltweite Umsatz mit Wein wird bis zum Jahr 2010 um zehn Prozent auf über 90 Milliarden Euro steigen. Dies sei so viel wie die Umsätze der vier Internet- und Computer-Riesen Google, Yahoo, Microsoft und eBay zusammen, sagte Vinexpo-Generalkommissar Robert Beynat, bei der Vorstellung einer Studie die britische Marktforschungsinstitut ISWR/DGR im Auftrag der Messe Vinexpo erstellt hat. Die Vinexpo 2007 findet vom 17. bis 21. Juni in Bordeaux statt. Besonders stark wird demnach der Anstieg des Verbrauchs in China sein: Dort wird bis 2010 ein Plus von ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 16.03.2007
Bern. Die Schweizer Weine haben am Weinwettbewerb «Vinalies internationales» in Paris abgeräumt: Sie gewannen 15 Gold- und 57 Silbermedaillen. Die Schweiz ist damit das erfolgreichste der geladenen Teilnehmerländer. Zwei Drittel der Auszeichnungen gingen an Weine aus dem Wallis. Sie errangen sieben goldene und 43 silberne Auszeichnungen, wie die Organisatorin des Wettbewerbs, die «Union des OEnologues de France», auf ihrer Webseite schreibt. Verschiedene Westschweizer Zeitungen hatten über den Wettbewerb berichtet. Hinter ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 28.01.2007
Bordeaux. Seit Mitte Oktober ist die Weinlese in Bordeaux beendet. Nach Angaben des Bordeaux-Weinverbandes CIVB bringt das Jahr klassische Weine mit einem guten Potenzial hervor. Bei den trockenen Weißweinen zeichnet sich bereits jetzt eine ganz hervorragende Qualität ab. Sie präsentieren sich frisch und äußerst aromatisch mit einer schönen Portion Säure. Die Rotweine beeindrucken durch ihre tiefe Farbe sowie durch ihre kraftvollen Aromen roter Beeren (schwarze Johannisbeere, Brombeere, Heidelbeere). Am Gaumen sind sie schön ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 19.09.2006
Ein Barrique-Wein, der nie in einem Eichenfass war; Wein, der im Labor aromatisiert wurde. In den USA ist das seit längerem erlaubt und auch Europa ist nun nach einem EU-Beschluss offen für derartige "Kunstweine". Daher forderte Bundesagrarminister Horst Seehofer ein Reinheitsgebot für Deutschland. Deutschland stand im EU-Agrarministerrat weitestgehend alleine da mit seinem Protest gegen das Bündnis mit den USA; nur kleinere Länder wie Österreich und Portugal stützten die deutsche Ablehnung gegen das Weinabkommen. ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 15.08.2006
Bundeslandwirtschaftsminister Horst Seehofer (CSU) hat eine Güte-Initiative für Wein aus deutschen Landen angekündigt. "Mit dem Weinbauverband habe ich vereinbart, einen 'Kodex für Wein' zu schaffen", sagte Seehofer der Tageszeitung "Die Welt". Darin sollen nach seinen Angaben Qualitätsanforderungen für Prädikatsweine festgelegt werden. "Bestimmte Verfahren wie etwa Eichenholzpellets als Ersatz für die Lagerung im Eichenfass können dabei ausgeschlossen werden", sagte der Minister. ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 27.06.2006
EU-Agrarkommissarin Mariann Fischer Boel hat eine grundlegende Reform des Weinmarktes vor. Sie will die Überproduktion abbauen und setzt gleichzeitig auf Qualitätsweine. Die Dänin will mit ihrer europäischen Weinpolitik erreichen, dass rund 400.000 Hektar Anbaufläche innerhalb eines Zeitraums von fünf Jahren stillgelegt werden. Dies soll auf freiwilliger Basis erfolgen und mit maximal 2,4 Mrd. Euro gefördert werden. Marktsteuerungsinstrumente wie Beihilfen für die Destillation von Überschusswein oder die Lagerhaltung ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 04.04.2006
In Schloss Bensberg bei Köln wurde die Spannung immer größer bei der Verleihung der Wine Awards 2006 der renommierten Zeitschrift WeinGourmet. Sechs Kandidatinnen aus ebensovielen Herkunftsländern warteten auf die Prämierung als Winzerin des Jahres. Die Auserwählte war Elisabetta Geppetti von der Fattoria Le Pupille und damit ging der begehrte Preis erstmals nach Italien. Elisabetta Geppetti gehört das Weingut Fattoria Le Pupille in der Maremma. Ihr gebührt der Verdienst, den Morellino di Scansano weltweit bekannt gemacht ...
follow us on twitter

Nach Nachrichten suchen

Empfehlungen

Presseverteiler

Wenn Sie wollen, dass wir auch über Sie berichten, dann nehmen Sie uns in Ihren Presseverteiler auf. news(at)gastro.de

Archiv

Umfrage

Fachzeitschriften

Welche dieser Fachzeitschriften lesen Sie regelmäßig um sich über News in Gastronomie und Hotellerie zu informieren?









Bitte Anmelden oder Registrieren

Punkte sammeln

News Kommentar
1Pkt