Gastro
WAS?  
WO?  
USA »
Stadt ( Region ) » [Stadt ändern]
 
Meine Stadt : USA
Lebensmittelverband: Umfrage zeigt - Mehrheit schätzt Lebensmittelvielfalt
Pesca: Niederländisches Unternehmen beteiligt Mitarbeitende am Gewinn
Dorint Hotelgruppe: CEO Jörg T. Böckeler geht Ende August
Weinlese 2025: Deutscher Bauernverband ist optimistisch gestimmt
Brunfels Mainz: Hotel startet eigene Radioshow

News in "Branchennews"

von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 27.06.2004
Der Spirituosenabsatz in Deutschland war im Jahr 2003 trotz schwieriger konjunktureller Rahmenbedingungen und politischer Herausforderungen insgesamt (inklusive der Alcopops auf Spirituosenbasis) stabil. Der Pro-Kopf-Verbrauch von Spirituosen lag im Jahr 2003 bei 5,9 l und auf Vorjahresniveau. Der Pro-Kopf-Verbrauch aller alkoholhaltigen Getränke (Bier, Wein, Sekt und Spirituosen) betrug 147 l Fertigware und nahm damit um 4,6 l ab. Die größten Marktanteile verbuchten mengenmäßig nach wie vor klare Spirituosen, Liköre und Weinbrände. ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 25.06.2004
Verjüngt nach einem umfangreichen Relaunch, will die Valensina-Gruppe ihrer Dachmarke zu einem frischen Auftritt im LEH verhelfen. Mit der Einführung einer neuen Einwegverpackung sollen nach dem Wunsch von Wilfried Mocken, Geschäftsführender Gesellschafter der Valensina-Gruppe, bald wieder zehn Mio. Flaschen und Saftkartons von Valensina abgesetzt werden. Mittelfristig sind 30 bis 50 Mio. pro Jahr geplant. "Valensina ist eine gesunde Marke mit einem Bekanntheitsgrad von mehr als 90 Prozent, die ein sehr großes Vertrauen beim Verbraucher ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 17.06.2004
Deutschlands Hotellerie und Gastronomie erwartet in 2004 ein Umsatzplus von 1,5 Prozent. Nach dem wirtschaftlich schlechtesten Jahr in der Geschichte der deutschen Gastgewerbers mit einem Umsatzverlust von 5,1 Prozent starten die 250.000 Hoteliers und Gastronomen zwischen Flensburg und Kempten verhalten optimistisch in die dreijährige Sommersaison. Bei der Jahrespressekonferenz des Dehoga Ende April in Berlin sagte Präsident Ernst Fischer eine leichte Umsatzsteigerung von 1,5 Prozent für das laufende Geschäftsjahr bei stabilen Preisen voraus. ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 17.06.2004
Weltweit befindet sich der Fast Food-Markt im Umbruch. Hintergrund sind Studien und Kampagnen vom Verbraucherschutz- und Ernährungs-Organisationen, die auf den steigenden Anteil von Übergewichtigen in der Bevölkerung verweisen. Auf diesen Druck einer breiten Öffentlichkeit reagieren immer mehr Fast Food-Ketten und stellen bei ihren Marketing-Aktivitäten Salate und kalorienreduzierte Produkte in den Vordergrund. Doch gerade die Burger-Brater, die jahrelang XXL- und Super-Big-Menüs propagierten, haben nun mit einem Glaubwürdigkeits-Problem ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 09.06.2004
"Die ersten fünf Monate dieses Jahres waren nicht erfreulich", klagt der Geschäftsführer des Erfrischungsgetränke-Herstellers Apollinaris&Schweppes, Frank Hezel. Während die Marke Schweppes und die süßen Getränke wie Orangina stagnierten, brach der Absatz des Mineralwassers Apollinaris um zehn Prozent ein. „Das liegt noch im Markt-Durchschnitt“, so Hezel. Ein Grund für den Absturz sei das Dosenpfand gewesen. Vor allem aber greifen die Deutschen immer öfter zu Billig-Produkten, die schon ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 01.06.2004
Schnell. Bezahlbar. Easy. Energie- & Lust – Quelle für Körper & Psyche. Diese Wünsche haben die Fingerfood- & Snack – Hersteller längst registriert, integriert und instrumentalisiert. Und es gelingt ihnen phänomenal, eben jene (eigentlich bekannten) Produkt – Trendthemen wie Flexibilität, Gesundheitsappeal, Preis – Leistung – Relation und High – Convenience – Level etc. immer wieder neu zu dramatisieren. „Genuss ist Trend“, so auch das Motto des Kartoffelspezialisten ...
Schlagworte tag  
Fingerfood    Snacks    Convenience    Trend   
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 01.06.2004
Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, haben sich die Preise in Restaurants sowie für Übernachtungen in den letzten zwölf Monaten unterdurchschnittlich erhöht. Von März `03 bis März `04 stiegen sie für Speisen und Getränke im Restaurant oder im Cafè im Schnitt um 0,6 &. Zum Vergleich: Der Verbraucherpreisindex hat sich um insgesamt 1,1 % erhöht. Etwas stärker verteuerten sich die Preise für Gerichte zum Mitnehmen (+1,3). Die Preise in Kantinen und Mensen steigen mit 1,7 % ebenfalls überdurchschnittlich ...
Schlagworte tag  
Restaurants    Cafés    Kantinen   
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 29.05.2004
Gouda und Camembert sind weiterhin die liebsten Käsesorten der Deutschen. Sie verweisen Emmentaler, Edamer und Frischkäse auf die Plätze, wie die Bonner Zentrale Markt- und Preisberichtstelle (ZMP) mitteilte. Irgendeine Sorte schmeckt jedoch fast jedem: Rund 84 Prozent der Befragten gaben laut ZMP an, "sehr gerne oder gerne" Käse zu essen. Entsprechend komme Käse in fast 38 Prozent der Haushalte täglich oder fast täglich auf den Tisch. Im internationalen Vergleich sichern sich die Deutschen mit ihrer Käse-Leidenschaft ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 29.05.2004
Die Konsumforscher der Nürnberger Marktforschungsgruppe GfK sehen nach einem Bericht des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" erstmals seit langem wieder Anzeichen für steigende Kauflust der Verbraucher in Deutschland. Nach GfK-Berechnungen hätten die Supermärkte und SB-Warenhäuser im April ein unerwartet kräftiges Umsatzplus von 3,4 Prozent verzeichnet, berichtet das Magazin. Dabei hätten nicht allein die Discounter, sondern auch die traditionellen Supermärkte von der wachsenden Nachfrage profitiert. Offenbar würden ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 24.05.2004
Die industriellen Hersteller von Süßwaren sind mit dem Ergebnis des Jahres 2003 trotz des schwierigen konjunkturellen Umfeldes und des heißen Sommers einigermaßen zufrieden. So nahm das Produktionsvolumen leicht um 0,6 Prozent auf 3,3 Mio. t zu. Der Produktionswert stieg auf knapp 10,8 Mrd. Euro. Großen Anteil an dem wirtschaftlichen Erfolg des Jahres 2003 hatte der Export. So erhöhte sich das Exportvolumen um 2,5 Prozent. Die Branche weist mit einer mengenmäßigen Exportquote von knapp 33 Prozent eine der höchsten ...
Schlagworte tag  
Süßwaren    EU    Deutschland    Vitaminen   
follow us on twitter

Nach Nachrichten suchen

Empfehlungen

Presseverteiler

Wenn Sie wollen, dass wir auch über Sie berichten, dann nehmen Sie uns in Ihren Presseverteiler auf. news(at)gastro.de

Archiv

Umfrage

Fachzeitschriften

Welche dieser Fachzeitschriften lesen Sie regelmäßig um sich über News in Gastronomie und Hotellerie zu informieren?









Bitte Anmelden oder Registrieren

Punkte sammeln

News Kommentar
1Pkt